Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

"Ganz schön Weihnachtsmarkt" vom 02.-08.12.2019 in Sömmerda

21.11.2019

Sonntag, 01.12., 13:00-19:00 Uhr                      

Schittchenmarkt des Handwerker- und Gewerbeverein Sömmerda e.V. mit der Bäckerei Seiler, Bäcker Süpke, Landbäckerei Thieme, Landbäckerei Fischer, Bäckerei Bergmann, Tourist-Information Sömmerda und verkaufsoffenem Sonntag von 13:00 – 18:00 Uhr in der Innenstadt

15:00 - 18:00 Uhr                            Easy Tandem aus Erfurt
16:30 Uhr                                       Musikalische Weihnachten mit Maxi Krauße
17:00 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder- der Weihnachtsmann kommt

Montag, 02.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung – Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
16:00 Uhr                                       Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit dem Bürgermeister, Abteilungsleiter Kultur, Vorsitzender des HGV und dem Weihnachtsmann
16:30 Uhr                                       Krippenspiel der Christlichen Kindereinrichtung St. Bonifatius in der Bonifatiuskirche
18:00 Uhr                                       Die Turmbläser der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ stimmen den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchturm ein
18:30 Uhr                                       Weihnachtliche Klänge mit den Turmbläsern der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“

Dienstag, 03.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung - Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
15:00 Uhr                                       Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte im Zelt
16:00 – 16:30 Uhr                           Weihnachtslieder mit dem Evangelischen Kinderchor unter der Leitung von Jana Becker
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
17:00-17:45 Uhr                              „Wie wird man Weihnachtsmann“ -  Kinderlieder und Geschichten mit dem Liedermacher Mü Mü

Mittwoch, 04.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
17:00 Uhr – 17:30 Uhr                     Weihnachtslieder mit dem Evangelischen Kinderchor unter der Leitung von Jana Becker
17:00 Uhr                                       Konzert im Kerzenschein (Musikschule im Kammermusiksaal)

Donnerstag, 05.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
15:30 – 16:15 Uhr                           „Hänsel und Gretel“ – eine Reise in die phantastische, geheimnisvolle Welt der Brüder Grimm mit dem Südtiroler Märchentheater Noldin
16:30 Uhr                                        Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
17:00 - 17:30 Uhr                            Weihnachtslieder tanzen mit der ADTV Tanzschule OPAL – Bringen Sie Ihre Hüften zum Schwingen und die Kalorien zum Schmelzen
18:00 Uhr                                        Die Turmbläser der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ Sömmerda erklingen vom Kirchturm
18:30 Uhr                                        Weihnachtliche Klänge mit den Turmbläsern der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“
19:00- 19:30 Uhr                              Gesangsensemble der Stadt- und Kreismusikschule „Wilhelm Buchbinder“ unter der Leitung von Ulrike Ewald

Freitag, 06.12.

14:00 – 16:00 Uhr                           Kinderbackstube mit dem singenden Bäcker Veit Neblung- Kleine und große Hände gestalten herzhafte und süße Backwaren mit Unterstützung des singenden Bäckers Veit Neblung und dem Offenen Jugendtreff B27 im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
17:00 – 17:45 Uhr                           „Wann wird´s mal wieder richtig Winter“ mit dem Figurentheater Puppetto
18:00 – 19:00 Uhr                           Band „PICS“ – die Newcomer aus Sömmerda
19:30 – 21:00 Uhr                           Rockige Weihnacht mit Andrea Jones                                   

Samstag, 07.12.

ab 14:00 Uhr                                  bunte und knusprige Lebkuchengestaltung mit Bäckerei Bergmann im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
14:30 Uhr                                       Weihnachtliche Tanzdarbietungen der Tanzmäuse, Dancekids und Dancegirls des Schüler-Freizeit-Zentrum
15:00 – 15:45 Uhr                           Kinderprogramm „Clown Tom Tom schmückt den Weihnachtsbaum“
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder - der Weihnachtsmann kommt
16:00 – 18:00 Uhr                           Eingeheizt mit der Band „The Moonshiners“
18:30 Uhr                                       Musikalische Weihnachten mit Maxi Krauße
19:00 – 20:00 Uhr                           Hüttengaudi „unterm Dach“ mit Emotion Events
20:00 – 21:00 Uhr                           „Hoch das Bein, it´s Partytime“ mit “Abfahrt Lederhose” 

Sonntag, 08.12.

ab 14:00 Uhr                                  bunte und knusprige Lebkuchengestaltung mit Bäckerei Bergmann im Zelt
14:30 – 17:30 Uhr                           Adventszauber des Schüler-Freizeit-Zentrum im Zelt
15:00 - 16:00 Uhr                            Heaven´s Garden Gospel - Popchor e.V.
16:30 Uhr                                       Freut euch ihr Kinder – der Weihnachtsmann kommt
16:30 - 17:00 Uhr                            Spektakuläre Feuershow
17:15 - 17:30 Uhr                            Line Dance Freunde Sixtins aus Schwansee

                                                      

Weitere Meldungen

Das sanierte Dreyse-Haus in der Vorderansicht mit heller Fassade und dem beidseitig zu begehenden Treppenaufgang zur Eingangstür. Am Geländer des Treppenplateaus hängen bepflanzte Blumenkästen. Das Haus ist mehrstöckig mit einer breiten Gaube mit zwei Fenstern im Dach. Rechts und links davon befinden sich jeweils halbrunde Gauben.

Startschuss für Mitmach-Ausstellung fürs Stadtjubiläum 2026

Gewinnpakete der Ostereiersuche in Sömmerda, bestehend aus Gutscheinen, Spielen, Geschenkverpackungen und bunten Ostereiern auf einem Tisch.

Erfolgreiche Ostereiersuche in der Innenstadt beendet

Ein Edelstahlschild hängt im Flurbereich des Verwaltungsgebäudes in der Poststraße von der Decke. Es verweist - so ist es auch auf dem Schild in schwarzer Schrift abgedruckt - auf das Einwohnermeldeamt im Rechts- und Ordnungsamt.

Übergangsweise für Beantragung von Pässen biometrische Passbilder noch in Papierform einreichen

Waidprinzessin Celina I. im königsblauen Kleid mit Krone auf der Bühne des Bauernmarkts 2024 in Sömmerda, neben ihr Bürgermeister Ralf Hauboldt mit Mikrofon in der Hand; im Hintergrund weitere Hoheiten.

Teilnahme am Festumzug und Begegnung mit Besucherinnen und Besuchern

Ein lachendes Mädchen auf einem pinken Kinderfahrrad und ein Mann auf einem schwarzen Fahrrad fahren gemeinsam auf einem sonnigen Weg entlang, beide tragen Fahrradhelme. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Wohnhaus zu sehen.

Jetzt registrieren für den Aktionszeitraum vom 12. Mai bis 1. Juni 2025

Zwei Mädchen stehen hinter der Verkaufstheke im Spittelladen der Kinderstadt Sömmerda. Auf dem Tisch liegen Spielwaren, Kinderaccessoires und eine Spielkasse. Im Hintergrund sind Kleidung, Bücher und weitere Kinder sowie Erwachsene zu sehen. Kinder können hier ihre erspielten „Unstruttaler“ einlösen.

Auch die Kinderstadt startete in die neue Saison

Mehrere rote Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sömmerda stehen einsatzbereit in der Fahrzeughalle der Feuerwache. Die Seitenansicht zeigt die Beschriftung „Feuerwache 1“ sowie Details wie Außenspiegel, Blaulicht und Technikanschlüsse.

Am 1. Mai wieder viel zu sehen und zu erleben auf der Feuerwache

Verschiedene Bio-Jungpflanzen wie Minigurken, Auberginen, Pesto-Basilikum und Artischocken in gelben Töpfchen mit Preisschildern und Pflanzensteckern auf einem Gartentisch. Die Pflanzen sind gut gewachsen und dicht nebeneinander arrangiert.

Bürgermeister begrüßt Händler und Gäste persönlich

Blick auf den Briefkasten am Rathaus im Vordergrund mit Sömmerdaer Stadtwappen sowie der Aufschrift Rathaus, Marktplatz 3/4 in Sömmerda. Im Hintergrund sind zwei Rathausfenster mit Blumenkästen und Blumen in den Stadtfarben rot und weiß zu sehen.

Betrifft den 02. und 30. Mai 2025