Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

KJP-Familiensommerkino 2025

03.06.2025
Zahlreiche Menschen sitzen bei sonnigem Wetter auf Picknickdecken und Campingstühlen auf einer Wiese im Stadtpark Sömmerda und schauen gemeinsam einen Film auf einer großen LED-Leinwand. Im Vordergrund sind Kinder, Familien und Kinderwagen zu sehen.

Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Sömmerda lädt auch in diesem Jahr zum Familiensommerkino ein. Am 27.06.2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 16:00 Uhr ein abwechslungsreicher Familiennachmittag mit vielen Mitmachaktionen. Ab 19:00 Uhr wird der Film „Der König der Löwen“ (Realverfilmung von 2019) gezeigt.

Von Kinderschminken über Fahrradparcours bis hin zu einer Kinderbackstube – für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Informationen zum Programm, zur Anfahrt und zu den unterstützenden Partnern finden Sie auf dieser Seite.

Weitere Meldungen

Bereich Richard-Wagner-Straße verschoben

Stefan Schmidt und Bastian Wulf sitzen auf dem neuen Sofa im Lesecafé.

Treffpunkt wird gern und viel genutzt

Beim Rundgang kam Geschäftsführer Sylvio Kley (l.) mit dem Leiter des Landwirtschaftsamtes Manfred Pilch, Landrat Harald Henning und Sömmerdas Bürgermeister (v.l.n.r.) über Probleme der Landwirtschaft ins Gespräch.

Eine Tier- und Technikschau gab Einblicke in die Tätigkeit der Agrarbetriebe

Drei Tage feierte Sömmerda mit ganz Thüringen ein tolles Fest!

30-jähriges Bestehen mit litauischem Kedainiai begangen

Komplette Barrierefreiheit und Energieeffizienz sind Alleinstellungsmerkmal

Bronze-Skulpturengruppe "Minerva" feierlich eingeweiht

Attraktive Preise im Schüler-Freizeit-Zentrum vergeben

Stadtbrandmeister Stefan Schönfeld, Michael Schulz und Daniel Voigt, Vorsitzender Feuerwehrverein, (v. l.) verteilten die Zuckertüten an die Kinder.

Schulanfänger aus den Kindergärten verbrachten aufregenden Vormittag auf der Feuerwache