Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Deutscher Engagement-Preis wird vergeben

24.09.2020

Viele Menschen setzen sich in ihrer Freizeit für eine gute Sache ein. Für dieses bürgerliche Engagement können fleißige Menschen, Initiativen und Organisationen den Deutschen Engagement-Preis gewinnen. Neben 382 anderen Menschen und Gruppen hat sich der Polizeisportverein Sömmerdaer e. V. mit seinem Konzept "Nicht mit mir - unsere Kinder schützen" beworben.

Das Konzept soll Kindern helfen, mit alltäglichen und außergewöhnlichen, bis hin zu gefährlichen Situationen klar zu kommen und Lösungen parat zu haben, adäquat mit der Situation umzugehen und beinhaltet die Schwerpunkte: (Gewalt-) Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Die Kinder und Jugendlichen lernen die Arten von Gewalt kennen und unterscheiden.

Die Stadt Sömmerda möchte den Verein unterstützen! Auch Sie können noch bis zum 27. Oktober für den Sömmerdaer Verein oder eine andere gute Sache unter www.deutscher-engagementpreis.de abstimmen.

Hier geht´s direkt zur Abstimmung für den Polizeisportverein Sömmerda e. V. https://www.deutscher-engagementpreis.de/wett.../details/...

Weitere Meldungen

Mittels Vorplanung soll Möglichkeit der kurzen Wege ausgelotet werden

Am 25. Februar an Einmündungsbereich auf B 176

Öffnungszeiten bleiben unverändert

Für eventuelle Hochwassersituation orderte Stadt zusätzliche Sandsäcke

Nach kurzer Pause wegen Witterung Händler wieder auf Böblinger Platz und in der Innenstadt

Frost und Schnee sorgen für Behinderungen

Dankeschön an Helfer / Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen / Obacht wegen Schnee- und Eislasten auf Bäumen

Dies gilt für Notbetreuung in städtischen Kitas

Mithilfe der Sömmerdaerinnen und Sömmerdaer nötig