Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bibliothek und Museum wieder für Besucherverkehr geöffnet

27.04.2020

Seit heute, 27. April,  ist das Dreyse-Haus mit der Stadt- und Kreisbibliothek sowie dem Museum wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Das Team der Bibliothek hatte in der Vorwoche zahlreiche Vorkehrungen getroffen, damit die geltenden Abstands- und Hygieneregeln während des Betriebs für Mitarbeiter und Nutzer eingehalten werden können. Dazu gehörte unter anderem die Anschaffung weiterer Einkaufskörbe, die im Eingangsbereich der Bibo stehen. Nur mit diesen sowie einem Mund-Nasen-Schutz ist der Zutritt ins Haus gestattet. Zusätzlich zu bereits seit einiger Zeit existierenden Körben wurden dem Bibo-Team für die Umsetzung der Korb-Regelung noch einige Einkaufskörbe vom Edeka-Markt Becker in Sömmerda zur Verfügung gestellt.

Nicht genutzt werden können derzeit während der Bibliotheksöffnung die Computerarbeitsplätze sowie die Möblierung im Lesecafé, in der Kinder-Ecke und im Wintergarten

Die Verweildauer von Nutzern in der Bibliothek ist so kurz wie möglich zu halten. Bei konkreten Suchanfragen aus dem Bibliotheksbestand werden Besucher gebeten, an der Ausleihtheke zu warten, während die Mitarbeiterinnen die Medien heraussuchen. Eine Beratung „zwischen den Regalen“ kann nicht angeboten werden. Trotz der Einschränkungen äußerten zahlreiche Besucher ihre Freude darüber, dass die Bibliothek wieder geöffnet hat.

Aufrecht erhalten wird der kontakt- und kostenlose Lieferdienst von Medien. Diesen hatte das Bibliotheks-Team während der Schließzeit des Hauses ins Leben gerufen, um die Nutzer weiterhin mit geistiger Nahrung zu versorgen und mit den Lesern zumindest auf diesem Weg in Kontakt zu bleiben. Gedacht ist der Lieferservice nach der Wiedereröffnung der Bibo für den Publikumsverkehr vor allem für Risikogruppen. Ein- bis zweimal pro Woche werden die zuvor per Telefon oder E-Mail bestellten Medien in der Kernstadt Sömmerda ausgeliefert.

Geöffnet haben Stadt-und Kreisbibliothek sowie Museum bis auf weiteres wie folgt:
• Montag bis Freitag 10.00-12.00 Uhr
• Montag, Dienstag und Donnerstag zusätzlich 14.00-16.00 Uhr
• Sonntag 14.00-17.00 Uhr

 

Weitere Meldungen

Das sanierte Dreyse-Haus in der Vorderansicht mit heller Fassade und dem beidseitig zu begehenden Treppenaufgang zur Eingangstür. Am Geländer des Treppenplateaus hängen bepflanzte Blumenkästen. Das Haus ist mehrstöckig mit einer breiten Gaube mit zwei Fenstern im Dach. Rechts und links davon befinden sich jeweils halbrunde Gauben.

Startschuss für Mitmach-Ausstellung fürs Stadtjubiläum 2026

Gewinnpakete der Ostereiersuche in Sömmerda, bestehend aus Gutscheinen, Spielen, Geschenkverpackungen und bunten Ostereiern auf einem Tisch.

Erfolgreiche Ostereiersuche in der Innenstadt beendet

Ein Edelstahlschild hängt im Flurbereich des Verwaltungsgebäudes in der Poststraße von der Decke. Es verweist - so ist es auch auf dem Schild in schwarzer Schrift abgedruckt - auf das Einwohnermeldeamt im Rechts- und Ordnungsamt.

Übergangsweise für Beantragung von Pässen biometrische Passbilder noch in Papierform einreichen

Waidprinzessin Celina I. im königsblauen Kleid mit Krone auf der Bühne des Bauernmarkts 2024 in Sömmerda, neben ihr Bürgermeister Ralf Hauboldt mit Mikrofon in der Hand; im Hintergrund weitere Hoheiten.

Teilnahme am Festumzug und Begegnung mit Besucherinnen und Besuchern

Ein lachendes Mädchen auf einem pinken Kinderfahrrad und ein Mann auf einem schwarzen Fahrrad fahren gemeinsam auf einem sonnigen Weg entlang, beide tragen Fahrradhelme. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Wohnhaus zu sehen.

Jetzt registrieren für den Aktionszeitraum vom 12. Mai bis 1. Juni 2025

Zwei Mädchen stehen hinter der Verkaufstheke im Spittelladen der Kinderstadt Sömmerda. Auf dem Tisch liegen Spielwaren, Kinderaccessoires und eine Spielkasse. Im Hintergrund sind Kleidung, Bücher und weitere Kinder sowie Erwachsene zu sehen. Kinder können hier ihre erspielten „Unstruttaler“ einlösen.

Auch die Kinderstadt startete in die neue Saison

Mehrere rote Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Sömmerda stehen einsatzbereit in der Fahrzeughalle der Feuerwache. Die Seitenansicht zeigt die Beschriftung „Feuerwache 1“ sowie Details wie Außenspiegel, Blaulicht und Technikanschlüsse.

Am 1. Mai wieder viel zu sehen und zu erleben auf der Feuerwache

Verschiedene Bio-Jungpflanzen wie Minigurken, Auberginen, Pesto-Basilikum und Artischocken in gelben Töpfchen mit Preisschildern und Pflanzensteckern auf einem Gartentisch. Die Pflanzen sind gut gewachsen und dicht nebeneinander arrangiert.

Bürgermeister begrüßt Händler und Gäste persönlich