Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

37 Jahre Städtepartnerschaft mit Böblingen begangen

10.10.2025
Teilnehmer der Sömmerdaer und Böblinger Delegation stehen in einer Gruppe in zwei Reihen hintereinander im Innenhof des Dreyse-Hauses. Eingerahmt sind sie rechts von der roten Backsteinfassade der Bibliothek. Links ist die sandsteinfarbene Fassade des Museumsgebäudes. Im Hintergrund ist der Eingang vom Innenhof aus ins Dreyse-Haus zu sehen.

Im 35. Jahr der Deutschen Einheit trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Sömmerda und Böblingen, um das 37-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu begehen. Auf Einladung Sömmerdas weilte vom 02. bis 04. Oktober eine zehnköpfige Delegation aus Böblingen mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz an der Spitze in der Kreisstadt.

Auch das diesjährige Treffen war wieder von großer Herzlichkeit und regem Austausch geprägt. Vertreter von Verwaltung und Stadtratsfraktionen auf beiden Seiten sowie dem Sömmerdaer Kinder- und Jugendparlament, dem Böblinger Jugendgemeinderat, dem Sömmerdaer Malkreis und dem Kunstverein Böblingen für die Stadt und den Landkreis nutzten die Zeit für rege Gespräche.

Beim Festakt am 03. Oktober im Erfurter Tor verwiesen sowohl Bürgermeister Ralf Hauboldt als auch Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz auf die in vielen Facetten sichtbare gelebte Partnerschaft zwischen Sömmerda und Böblingen. Beim Stadtrundgang erlebten die beiden Delegationen ergreifende Momente im Gedenk- und Lernort „Tor 8“, tauchten in der Tourist-Information ins Lapidarium ab und im Schaudepot in die Geschichte der Büromaschinenproduktion in Sömmerda ein.

Einblicke ins Dreyse-Haus mit Bibliothek und Museum standen ebenso auf dem Programm wie eine Führung durch den in Holzbauweise errichteten Neubau der Kita „Flax und Krümel“. Dort übergab OB Dr. Belz an die Kita-Leiterin einen Gutschein, mit dem sich die Kita einen größeren Wunsch beim Einzug ins neue Haus erfüllen kann. Ein weiteres Geschenk hatte der OB am 03. Oktober Bürgermeister Ralf Hauboldt für die Stadt überreicht: eine Arbeit des Böblinger Künstlers Ralf Rabemann mit dem Titel „Einheit“.  

Auch wenn es mit der geplanten Radtour nach Leubingen aufgrund des Wetterwechsel am 04. Oktober nichts wurde – die Leubinger Heimatfreunde freuten sich auch über den stattdessen motorisiert in den Ortsteil anreisenden Besuch aus Böblingen. Einem Rundgang durch die Heimatstube schloss sich ein kurzer Abstecher auf den Fürstenhügel Leubingen an.

Auch ohne Radtour spielte ein Rad eine wichtige Rolle. Beim Geschenk der Stadt Sömmerda an die Partnerstadt Böblingen handelt es sich um Retro-Cityrad mit den Schriftzügen Sömmerda und Böblingen sowie den beiden Stadtwappen am Rahmen.

Ein Wiedersehen mit Böblingen wird es bereits im kommenden Jahr in Sömmerda anlässlich des Stadtjubiläums geben.

Ein Dankeschön gilt dem Grafiker Heinz Wolf als Gesprächspartner beim Festakt, dem Fahrradhaus Gräfe für die Unterstützung bei der Beschaffung des Fahrrades, der Firma Wolf & Gäng für dessen Rahmengestaltung, dem Verein Kultur im Sinn für die Unterstützung bei der Ausgestaltung des Festaktes sowie Helena Busch für den musikalischen Part.  
 

Weitere Meldungen

Schwimmende Kinder im Stadtbad

In der Hauptsaison 9-21 Uhr offen

Feld mit Blumen

Zweckverband bedauert, Zuschlag nicht erhalten zu haben

Signallampen und Bauzäune in der Mozartstraße

Informationen für Anlieger

Blick auf eine Wasserfläche

Gesundheitsamt informiert über Wasserbeprobung

Kinder mit ihren Zuckertüten vor der Drehleiter.

Schulanfäger aus den Kitas erlebten besonderen Vormittag

Kinder rennen nach dem Start zum Stadtmauerlauf los.

Weiter punkten bei der Allianz Thüringer Becken-Olympiade

Sperrschild und Sperrgitter

Sperrungen und Einschränkungen beachten

STADTRADELN-Sieger:innen 2022 ausgezeichnet.

Urkundenübergabe verbunden mit kleinem Picknick im Stadtpark

Kinder üben sich an mechanischer Schreibmaschine.

Sömmerda stellte mit Tourismusverband "Thüringer Becken" Stadt und Region vor