Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

10 Jahre Wochenmarkt in Sömmerda

30.08.2022
10 Jahre Wochenmarkt in Sömmerda

Anlass für diesen besonderen Wochenmarkt ist die bereits 10 Jahre andauernde Ausrichtung des Wochenmarktes durch die Deutsche Marktgilde.

Als Dankeschön für die langjährige Treue haben sich die Deutsche Marktgilde und die Beschicker des Wochenmarktes ganz besondere Programmpunkte für das Jubiläumsfest überlegt. Die Besucher:innen dürfen sich unter anderem auf ein Sömmerda-Quiz, Glücksrad, den Empfang einer Sömmerdaer KITA-Gruppe sowie Bürgermeister Ralf Hauboldt, der ab 9 Uhr alle Marktbeschicker ehrt, die seit 30 Jahren regelmäßig auf den Wochenmarkt kommen, freuen.

Nicht zuletzt möchte die Deutsche Marktgilde an diesem hoffentlich besucherreichen Tag der Stiftung Finneck eine aufmerksamkeitsstarke Plattform bieten, um sich und ihre soziale, diakonische Arbeit vorzustellen.Abgerundet wird die Jubiläumsfeier durch musikalische Untermalung.

Weitere Meldungen

Eine Frau erläutert vor Beamer und Leinwand stehend den Bibliotheksentwicklungsplan. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung sitzen auf Stühlen in einem offenen Kreis vor ihr im Saal der Sömmerdaer Bibliothek.

Bibliotheksentwicklungsplan Thüringen vorgestellt

Mitglieder der Jugendfeuerwehr stehen am Personentransportkorb einer Drehleiter, an der der Ausbilder technische Details erklärt.

Fester Ausbildungstag bei Sömmerdaer Jugendfeuerwehr

Vertreter des Projektbeirates sitzen an einem Tisch in U-Form und diskutieren miteinander.

Künstlerische Gestaltung für Gedenkort

Ein Mitarbeiter der Ausbildungsfirma steht im Schulungsraum vor Mitgliedern der Feuerwehr und erklärt, auf was bei der Rettung von Personen aus einem verunfallten Pkw zu achten ist.

Rettung von Personen aus Auto geübt

Zahlreiche Männer stehen auf einer alten Eisenbahn aus den 1880er-Jahren und schauen in die Kamera

Sonderausstellung zum Tag der Archive

Das Foto zeigt das kleine vieleckige rote Backsteingebäude des Torhauses 8 des ehemaligen Büromaschinenwerkes, in dem der Ort der Namen installiert werden soll..

Einblick in gegenwärtigen Stand von Gedenkort und Kunstwettbewerb

großer roter Kreis der auf einer violetten Fläche liegt. In dem Kreis ist ein violetter Leitkegel zu sehen

Schillerstraße und Ulmenweg betroffen

silberner, an der Decke hängender Wegweiser mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt

Schließung bis 16. Februar

Der beleuchtete Innenhof des Dreyse-Hauses, in dem sich an den Sitztischen und im Rosengarten zahlreiche Menschen tummeln, während eine Band spielt und unterm Zeltdach Fladenbrot verkauft wird.

Nach mehrjähriger Pause startet Event wieder