Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

ThAFF-Pendlertag mit dem Landratsamt Sömmerda

Für Berufspendlerinnen und -pendler und all jene, die das Land mangels beruflicher Perspektiven einst verlassen haben, bieten sich angesichts der guten Entwicklung der Thüringer Wirtschaft inzwischen interessante Berufs- und Karrierechancen in Thüringen.

Daher führen wir in verschiedenen Thüringer Städten und Regionen ThAFF-Pendlertage sowie ThAFF-Pendlerwochen durch. Hier können sich Interessierte über ihre beruflichen Möglichkeiten in Thüringen informieren. Auf Wunsch überprüfen wir an diesem Tag auch Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps für die Suche nach dem passenden Job in Ihrer Region.

Der nächste Pendlertag der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) findet am Freitag, 05. Juni 2020 von 15 bis 20 Uhr im Landkreis Sömmerda statt – und zwar erstmals digital! Denn aufgrund der Corona-Pandemie ist Abstand halten noch immer das Gebot der Stunde.

Via Videokonferenz, Telefon oder E-Mail können sich Fachkräfte an diesem Tag über die Chancen des regionalen Arbeitsmarktes informieren und wertvolle Tipps zur Jobsuche und der Gestaltung von  Bewerbungsunterlagen erhalten. Der ThAFF-Pendlertag ist damit eine ideale Gelegenheit für Pendler*innen, Rückkehrer*innen und Zuwanderer*innen, um sich bei der ThAFF und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Sömmerda schnell und kompakt über ihre berufliche Zukunft im Landkreis Sömmerda zu informieren. Alle Informationen zum ThAFFPendlertag finden Sie unter: https://www.thaff-thueringen.de/veranstaltungen/thaff-pendlertage

Weitere Meldungen

Eine Frau betätigt den Wasserhahn in der Küche und füllt ein Glas mit Leitungswasser

Trinkwasserhauptleitung Sömmerda, Bahnkreuzung Salzstraße

Ein Mitarbeiter vom Straßenbau im reflektierenden Anzug stellt Kegel auf die Straße

Pfarrstraße / Zufahrt Werrchenstraße

Jugendlicher sitzen auf einer grünen Wiese in einem Park zusammen.

Engagierte und selbstbewusste Jugendliche gesucht

Ein rundes Straßenschild, weiß mit breitem roten Rand.

Teilbereich der Lucas-Cranach-Straße zeitweilig gesperrt

Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek und Bürgermeister Ralf Hauboldt zerschneiden eine rote Schleife und eröffnen offziell den gelben Bienenfutterautomaten im Rosengarten der Stadt- und Kreisbibliothek

Samenkapseln statt Kaugummi aus den knallig gelben Automaten

Blick von unten in die Zweige der Linde, an der bunte Ostereier hängen.

Abgabe für selbst gestaltete Eier bis 04. April 2023

Der Messestand des Büromaschinenwerkes auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1963 mit Soemtron-Warenzeichen, Büromaschinen und Tafeln mit Zahlen zum Büromaschinenwerk. Bildquelle: Stadtarchiv Sömmerda, Bildarchiv

Bebildert und mit zeitgenössischen Berichten unterlegt

In der Tourist-Information hängen aus weißem Papier gefaltete Kraniche von der Decke.

Schöne Angebote zu Sömmerda und der Region

Grafik zeigt thüringenweite digitale Gastronomie Infoveranstaltung am 13.03.2023 von 13-15 Uhr

Thüringenweite digitale Veranstaltung für Gastronomen