Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN

12.05.2025
Personengruppe aus Kindern und Erwachsenen mit Fahrrädern vor dem Eingang der Diesterweg-Grundschule in Sömmerda, bereit zum Start des STADTRADELN 2025. Alle tragen Fahrradhelme, im Hintergrund ist das bunte Schulgebäude zu sehen.

Heute, am 12. Mai, beginnt der Aktionszeitraum des STADTRADELN in Sömmerda. Bis zum 1. Juni heißt es: 21 Tage lang kräftig in die Pedale treten und Kilometer sammeln – für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und unsere Gesundheit.

Die Stadt Sömmerda ist bereits zum sechsten Mal dabei und zeigt damit kontinuierliches Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das jetzt nachholen: www.stadtradeln.de/registrieren

Den offiziellen Startschuss gaben am vergangenen Freitag, dem 9. Mai 2025, Bürgermeister Ralf Hauboldt und Landrat Christian Karl gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Diesterweg-Grundschule in Sömmerda. Vor Ort waren auch Vertreterinnen der Stadtverwaltung und des Landratsamtes, um die Aktion zu unterstützen.

Beim STADTRADELN, einer bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, treten Kommunen in einen freundlichen Wettbewerb, um möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Ziel ist es, den Radverkehr zu fördern und ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen.

Weitere Meldungen

Sömmerdas 1. Beigeordneter und weitere Bürgermeister schreiben an Ministerpräsidenten

Am 19. Mai Zufahrt zum Rathaus/Markt über Lange Straße nutzen

Baustart ist in der letzten Mai-Woche / Ersatz-Bushaltestelle wird eingerichtet

Eingeschränkter Regelbetrieb ab 02. Juni geplant

Vorerst nur Einzelunterricht oder in Kleinstgruppen

Auch die Stadt beteiligt sich an der Aktion am 05.06. von 15-20 Uhr

Museum präsentiert Gemälde einer ehemaligen Insassin des KZ-Außenlagers

Carsten Tupaika überraschte Bewohner der Pro Seniore Residenz

Den grünen Pfeilen folgen und Klingel betätigen