Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Qualitätssiegel für Sömmerdaer Tourist-Information

30.04.2020

Seit kurzem prangt das rote Schild mit weißer Schrift „Geprüfte Tourist Information“ neben dem Eingang des Hauses in der Marktstraße 1-2. Die Auszeichnung in Form des sogenannten i-Marke-Schildes und der Zertifizierungsurkunde wurde der Sömmerdaer Tourist-Information vom Deutschen Tourismusverband e. V. vergeben.

Die städtische Einrichtung hatte sich dem umfangreichen Qualitätscheck zur Erlangung des Siegels gestellt. Überprüft wurden bei dem Check neben Mindestkriterien zudem 40 weitere Kriterien in den Bereichen Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service der Tourist-Information. Des Weiteren machte sich der Deutsche Tourismusverband (DTV) mittels eines unangemeldeten Besuches, bei dem ein als Gast getarnter DTV-Prüfer die Tourist-Information unter die Lupe nahm, ein Bild von der Einrichtung.

Das Team und die Einrichtung haben den Verband überzeugt. „Vor allem auch beim Standort und den Angeboten konnten wir punkten“, so Svenja Meyer, Mitarbeiterin der Tourist-Information. Das Team mit Svenja Meyer und Marion Köhler hatte die Einrichtung im Rahmen der Prüfung einem zusätzlichen Qualitätscheck durch den Deutschen Tourismusverband e. V. unterziehen lassen. „Die Ergebnisse sind ein zusätzlicher Input für uns. Es ist immer gut, wenn auch mal von außerhalb geschaut wird und man eine Rückinformation erhält, was gut läuft und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt“, sehen Svenja Meyer und Marion Köhler in dem durchgeführten Qualitätscheck eine gute Grundlage für ihre weitere Arbeit.

Auch Stefan Schmidt, Abteilungsleiter Kultur, Tourismus und Jugendarbeit, dem der Qualitätscheck ebenso wichtig war, freut sich über die i-Marke „Geprüfte Tourist Information“: „Gerade bei der weiter wachsenden Vielzahl touristischer Angebote ist es unerlässlich, bei den Kunden durch Qualität etwa in Sachen Service und Beratung zu punkten. Das dies in der Sömmerdaer Tourist-Information der Fall ist, haben wir nun mit dem i-Marke-Schild sozusagen weiß auf rot.“

Der Deutsche Tourismusverband e. V. hat im Jahr 2006 die i-Marke „Geprüfte Tourist Information“ als deutschlandweites Qualitätssiegel eingeführt. Die Sömmerdaer Tourist-Information hatte sich in der Vergangenheit schon einmal dem Qualitätscheck mit Erfolg gestellt. Das neuerliche Siegel ist nun drei Jahre gültig.

Auch wenn die Tourist-Information derzeit aufgrund der Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie noch für den Besucherverkehr geschlossen ist – die Mitarbeiterinnen sind weiterhin über Telefon 03634 350-350 oder 350-241 bzw. per Mail  tourist-info(at)stadtsoemmerda.de erreichbar.

Weitere Meldungen

Eine Frau mit rotem Kleid und Basecap sitzt am Rand der Bühne im Volkshaus und singt dem Publikum im Saal zugewandt, das von seinen Stuhlreihen aus auf die Frau und die Bühne blickt. Auf der Bühne hat die Kamera zwei Notenpulte, an denen Franz 'L geschrieben steht. Vom kleinen Orchester wird im Bildausschnitt eine Geigen-Spielerin im roten Kleid gezeigt, die gerade auf ihrem Instrument spielt.

Ticketverkauf für traditionelle städtische Veranstaltung hat begonnen

Die Blaufichte steht groß und schlank gewachsen vor dem Rathaus in Sömmerda. Ein großer Teil des historischen Gebäudes ist hinter dem Baum zu sehen. Einige Tauben fliegen am blassblauen Himmel.

Bäume sind aus Privathand / Lichterglanz ab 1. Advent

Ein Ausschnitt der Fassade des Rathauses mit Blumenkästen n Fenstern und dem Briefkasten in Edelstahl-Ausführung. Daran ist ein Schild mit dem Stadtwappen von Sömmerda und den Wörtern Rathaus Stadt Sömmerda, Marktplatz 3/4 angebracht.

Termin ist der 27. November

Ein kleines Klettergerüst mit Rutsche aus Holz steht im Sportraum der Kita. Eine Erzieherin hält ein Kind am Kletternetz. Ein weiteres Kind schaukelt an dem Gerüst.

Einrichtung in Leubingen konnte Siegel erneut verteidigen

Eine rote, matt glänzende Kugel hängt an an einem kleinen Ständer. Kleine goldene Sterne rahmen das auf die Kugel kunstvoll gemalte Sömmerdaer Rathaus und eines geschmückten Weihnachtsbaums. Im Hintergrund steht ein Strauß mit rot gefärbten Gräsern.

Als Geschenk-Idee oder für den eigenen Baum

Vor dem Gedenkstein auf dem Sömmerdaer Friedhof mit der Aufschrift "Den Opfern von Krieg, Flucht und Vertreibung" liegen links und rechts zwei mit Tannengrün und Blumen geschmückte große Kränze. Der linke Kranz ist zudem mit einem rot-weißen Schmuckverband - den Farben der Stadt Sömmerda - versehen. Der rechte Kranz ist mit einem Band in Schwarz-Rot-Gold geschmückt. Er kommt von der Patenkompanie.

In Sömmerda und Ortsteilen wird den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht

Gruppenfoto der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen beim Musikwettbewerb „Alles außer Klassik“ im Volkshaus Sömmerda. Auf der Bühne stehen und sitzen junge Musikerinnen und Musiker verschiedener Altersgruppen vor einem roten Bühnenvorhang, im Hintergrund ist das Logo „Alles außer Klassik“ zu sehen. Ein Flügel und eine Saxophonspielerin sind ebenfalls im Bild.

Anmeldungen noch bis 12. November möglich

Auf der Bühne der Unstruthalle stehen gemeinsam alle Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre, die geehrt wurden. Eingreiht haben sich auch der 1. Beigeordnete der Stadt Sömmerda sowie die Vertreter der Sponsoren. Im Hintergrund ist in Leuchtschrift 30. Sömmerdaer Sportlerball geschrieben.

Sportlerball mit Auszeichnungen, Bühnenprogramm und Tanz

Ein überdachter Holzbau mit Solarpaneelen auf dem Dach. An dem Holzbau sind links und rechts Tafeln angebracht. Links mit dem Logo des Zweckverbandes Allianz "Thüringer Becken". Rechts mit dem Hinweis auf den rast- ud Ladepunkt Großbrembach. Zwei Fahrräder stehen am Holzbau. Unter dem Dach stehen mehrere Leute.

Erster Rastplatz des interkommunalen Zweckverbandes nutzbar