Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Neuer Anlauf für Regenbogentour 2021 von Arnstadt nach Sömmerda

30.04.2021
Teilnehmer der Regenbogentour 2020 fahren in die Stadt ein.

Teilnehmer der Regenbogentour 2020 in kleiner Besetzung auf dem Weg zu Rathaus.

 

 

Bei der Regenbogentour für den guten Zweck von Arnstadt aus mit Ziel Sömmerda in die Fahrradpedalen treten – dies soll anstatt wie erst am 08. Mai vorgesehen nun voraussichtlich am 03. Juli möglich sein. Dieser  Termin steht nach Rücksprache der Stadt mit der Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl /Erfurt e.V. als Veranstalter sowie Michael Blanke, Mitglied im Beirat der Elterninitiative und langjähriger Organisator. Allerdings ist der Termin aufgrund der momentanen Situation wohl noch unter Vorbehalt zu sehen.

Was auf jeden Fall feststeht, ist der Hilfsgedanke der Tour auch beim neuen Termin: Die Teilnehmer radeln zugunsten krebskranker Kinder. Für diese sowie deren Familien laufen bei der Elterninitiative verschiedene Projekte. Unterstützung wird gerade auch jetzt dringend gebraucht. In der aktuellen Zeit sind nicht nur die finanziellen Belastungen für den Verein größer geworden. Auch die eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten der erkrankten Kinder durch Eltern und Angehörige stellen die engagierten Mitglieder der Elterninitiative vor große Herausforderungen.

Im vergangenen Jahr fand die Regenbogentour von Arnstadt nach Sömmerda aufgrund der Einschränkungen in kleiner Besetzung öffentlichkeitswirksam statt. Die große Tour soll nun 2021, so war es geplant, nachgeholt werden.

Gegenwärtig wird vom Veranstalter abgeklärt, in welcher Form diese große Tour und was am Ziel in Sömmerda möglich ist.

Weitere Meldungen

Zahlreiche Familien sitzen bei sonnigem Wetter auf Picknickdecken und Campingstühlen auf einer großen Wiese im Stadtpark Sömmerda. Im Hintergrund steht eine große Leinwand mit dem Schriftzug „Willkommen – KJP-Familiensommerkino – Kino im Stadtpark Sömmerda“. Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel bei grünem Baumbestand statt.

Online-Abstimmung für gezeigten Film

Eine Ente überfliegt das frisch mit Wasser gefüllte Sprungbecken. Zu sehen ist die Sprungturmanlage am Rand des Beckens mit Fünfmeter- und Dreimeter-Sprungturmanlage sowie Ein-Meter-Brett. Dahinter der Blick auf eine Baumreihe und Rasenfläche.

Stadtbad erwartet Badegäste am 10. Mai bei angenehmen Wassertemperaturen

Sömmerdas Waidprinzessin in einem blaue Kleid mit dunkelblauem Jäckchen und weißer Schärpe mit der Aufschrift Waidprinzessin und die Thüringer Erdbeerkönigin in langem roten Kleid und mit Körbchen in der Hand laufen im Umzug beim Thüringentag in Gotha. Am Straßenrand stehen viele Zuschauer. Foto: Steffen Töppe

Waidprinzessin Celina I. vom Thüringentag in Gotha zurück

Das sanierte Dreyse-Haus in der Vorderansicht mit heller Fassade und dem beidseitig zu begehenden Treppenaufgang zur Eingangstür. Am Geländer des Treppenplateaus hängen bepflanzte Blumenkästen. Das Haus ist mehrstöckig mit einer breiten Gaube mit zwei Fenstern im Dach. Rechts und links davon befinden sich jeweils halbrunde Gauben.

Startschuss für Mitmach-Ausstellung fürs Stadtjubiläum 2026

Gewinnpakete der Ostereiersuche in Sömmerda, bestehend aus Gutscheinen, Spielen, Geschenkverpackungen und bunten Ostereiern auf einem Tisch.

Erfolgreiche Ostereiersuche in der Innenstadt beendet

Ein Edelstahlschild hängt im Flurbereich des Verwaltungsgebäudes in der Poststraße von der Decke. Es verweist - so ist es auch auf dem Schild in schwarzer Schrift abgedruckt - auf das Einwohnermeldeamt im Rechts- und Ordnungsamt.

Übergangsweise für Beantragung von Pässen biometrische Passbilder noch in Papierform einreichen

Waidprinzessin Celina I. im königsblauen Kleid mit Krone auf der Bühne des Bauernmarkts 2024 in Sömmerda, neben ihr Bürgermeister Ralf Hauboldt mit Mikrofon in der Hand; im Hintergrund weitere Hoheiten.

Teilnahme am Festumzug und Begegnung mit Besucherinnen und Besuchern

Ein lachendes Mädchen auf einem pinken Kinderfahrrad und ein Mann auf einem schwarzen Fahrrad fahren gemeinsam auf einem sonnigen Weg entlang, beide tragen Fahrradhelme. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Wohnhaus zu sehen.

Jetzt registrieren für den Aktionszeitraum vom 12. Mai bis 1. Juni 2025