Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Musikalischer Adventskalender

16.12.2024
Das Namensschild der Stadt- und Kreismusikschule "Wilhelm Buchbinder" mit einigen kurzen Daten zur Familie Buchbinder.  Angehörige der Familie hatten von 1772 bis 1913 mit einer kurzen Unterbrechung in Sömmerda das Amt des Stadtmusikus, später Stadtmusikdirektor genannt, inne. Hinter dem Schild steht ein geschmückter Weihnachtsbaum mit Kugeln und Lichterkette.

Auch in der diesjährigen Adventszeit hat führt die Stadt- und Kreismusikschule Sömmerda ihre noch junge Tradtition des musikalischen Adventskalenders fort.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule haben in den vergangenen Adventstagen bereits für besinnliche Auszeiten mit weihnachtlichen Klängen und Gesang gesorgt.

In dieser Woche werden bis einschließlich Freitag, den 20. Dezember, noch einige Türchen geöffnet, bevor die Weihnachtsferien beginnen.

Wir wünschen allen Zuhörerinnen und Zuhörern der Darbietungen beim musikalischen Adventskalender eine schöne Auszeit inmitten des vorweihnachtlichen Trubels.

Die Übersicht über die Kalendertürchen in dieser Woche:

TagUhrzeitOrtAkteure
Montag, 16.12.202417.00 UhrEnsembleraum am offenen Fenster, Lange StraßeQuerflöten-Klasse von Lisa Kramer
Dienstag, 17.12.202417.00 UhrEnsembleraum am offenen Fenster, Lange StraßePiano-Klasse von Svenja Kuhn
Mittwoch, 18.12.202417.00 UhrEnsembleraum am offenen Fenster, Lange StraßePiano-Klasse von Sergej Khvasta
Donnerstag, 19.12.202417.00 UhrEnsembleraum am offenen Fenster, Lange StraßeKontrabässe mit Ronald Güldenpfennig
Freitag, 20.12.202418.00 UhrFranziskuskirche SömmerdaWeihnachtskonzert mit Carsten Tupaika und der BigBand 

  

Weitere Meldungen

Eine Gruppe von Jugendlichen sitzt an einen runden Tisch und unterhält sich, nebenan ist ein zweites Bild mit einer frau im gelben Pullover die vor zwei Kita-Kindern sitzt. Über den Bildern ist ein türkiser Balken mit der weissen Aufschrift Freiwilliges Soziales Jahr. Rechts daneben steht in Großbuchstaben in rot FSJ

Stadtverwaltung bietet spannendes Freiwilliges Soziales Jahr

Mediallien der Allianz Olympiade mit grünen und gelben Band liegen nebeneinander aufgereit auf einem Tisch

„Allianz-Thüringer-Becken-Olympiade“ mit großem Rahmenprogramm für die ganze Familie

Bürgermeister und der Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile stehen in einem Kita-Raum mit farbigen Ringen an der Decke in einer Reihe mit den fünf Vertreterinnen der Kitas in Sömmerda. Die Frauen zeigen die symbolischen Schecks, die sie erhalten haben.

Symbolische Schecks an fünf Einrichtungen übergeben

Viele Kinder stehen in einer großen Halle vor drei Tischen mit gefüllten mittelgroßen Zuckertüten. Diese werden ihnen von drei Männern überreicht.

Überraschung für die Schulanfänger in den Kindergärten

Zwei Männer und zwei Frauen stehen in einer Reihe vor einem Gebäude mit dem Schild Tor 8 und halten gemeinsam das Schreiben der Staatskanzlei mit der Fördermittelzusage in der Hand.

Land unterstützt Kunstwerk als Erinnerung an jüdische KZ-Häftlingsfrauen

Das Wort Information steht in Großbuchstaben zentriert auf grauen Hintergrund

Ab Franz-Schubert-Straße bis Mozartstraße vom 28.05.2024 - 27.09.2024

Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Über 2000 Sommerblumen im Stadtgebiet gepflanzt

Eine Biene in der Rpckansicht in Nahaufnahme, die zu einer Blüte fliegt

Viel Interessantes rund um Bienen und Honig

Ein Edelstahlschild hängt als Ausleger am Gebäude der Tourist-Information Sömmerda. Auf dem Schild stehen in Rot eine stilisierte Stadtsilhouette und der Schriftzug Tourist-Information Sömmerda. und der S

Tourist-Information am 21.05.2024 geschlossen