Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Mit neuer Blütenpracht auf Sommer eingestellt

Palletten mit Blumen auf einem Transporter
Gärtnerinnen pflanzen die Blumen ein
bepflanzert Blumenkübel auf dem Obermarkt
bepflanzte kleine Boote an den Uferterrassen am Mühlgrabenn

Der Sommer scheint nun doch an Fahrt aufzunehmen. Passend dazu haben die Gärtnerinnen des Betriebshofes Blumenschalen, -kübel und -kästen von städtischen Einrichtungen und auf dem Obermarkt neu bepflanzt.

Nun leuchtet es sommerlich unter anderem am Rathaus, dem Schüler-Freizeit-Zentrum, der Feuerwache, am Dreyse-Haus sowie in den Blumenschalen in der Langen Straße und der Weißenseer Straße. Insgesamt 36 Halbschalen, knapp 60 Blumenkästen, fast 15 Pflanzkübel, die fünf Blumenboote am Mühlgraben sowie Flächen am Waidstein an der Stadtmauer und an Ehrenmalen auf dem städtischen Friedhof wurden mit Sommerpflanzen bestückt. Zusammen sind es 2382 Pflanzen.

Für das Pflanzkonzept zeigte wiederum Dagmar Becker, Sachgebietsleiterin Grünanlagen im Betriebshof, verantwortlich.

Neben Geranien, Petunien (diese Kombination klassisch in den Stadtfarben rot und weiß) sowie etwa Buntnessel, Weihrauch, Zier-Süßkartoffel, Begonie und Silberblatt wurde bei der Bepflanzung vermehrt Augenmerk auf Insektenmagneten wie Salbei, Goldmarie, Sonnenhut, Prachtkerze, Schmuckkörbchen und Verbene gelegt. Dies insbesondere bei den Pflanzkübeln auf dem Obermarkt und der Pflanzfläche am Waidstein.

Eine dauerhafte Bepflanzung gibt es unter anderem am sanierten Busbahnhof.

Weitere Meldungen

Zuckertütenfest 2021

Schulanfänger zu Besuch auf der Sömmerdaer Feuerwache

Baustelle Gothestraße/Schillerstraße vom 12. bis 20. Juli 2021. Umleitung wird ausgeschildert.

Sperrung Goehtestraße/Schillerstraße

Hygieneauflagen weiterhin einhalten

Ankunft der Teilnehmer im Stadtpark

26. Regenbogentour von Arnstadt nach Sömmerda war schöner Erfolg

Drei Tage Unterhaltung im Grünen

Blick auf die Kiesgrube Leubingen

Gesundheitsamt Sömmerda verfügt Maßnahme nach Gewässerbeprobung

Aufräumaktion in Sömmerda mit zahlreichen Helfern

Die Mitarbeiterinnen mit der Plakette QualitätsSiegel Deutschland

Siegel zugleich Ansporn für weitere Aufgaben