Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Heimat shoppen und Bauernmarkt am 10./11. September

02.09.2021
Beteiligte des Heimat shoppens mit Plakaten, Beuteln und Aufklebern vor dem Rathaus
Sonnenblumen auf dem Obermarkt Sömmerda
Plakate und andere Werbematerialien vom Heimat shoppen
Blick auf den Bauernmarkt 2020

Am Wochenende 10. und 11. September 2021 ist wieder Heimat shoppen-Zeit und auch der Bauernmarkt sorgt dafür, dass es in der Innenstadt bunt zugeht.

35 teilnehmende Händler, Dienstleister und Gastronomen in der Sömmerdaer Innenstadt sowie die Tourist-Information sind beim "Heimat shoppen", das unter dem Motto "Sei loyal. Kauf lokal" steht, dabei.

Verschiedene Aktionen wie etwa Rabatte, Glücksrad, Tombola und mehr in Geschäften, Late-Night-Shopping sowie Stadtrundgänge mit Besuch verschiedener Geschäfte - all' das ist vorbereitet.

Und auf dem Bauernmarkt am 11. September bieten über 20 regionale und überregionale Händler verschiedenste Produkte wie etwa Tonschmuck, Korb- und Holzwaren, Kräuter und Pflanzenöle an.

Abgerundet wird das Ganze mit Angeboten fürs leibliche Wohl und Musik auf dem Chill out-Gelände auf dem Obermarkt sowie der Lounge an den Uferterrassen an der Stadtparkbrücke.

Beste Voraussetzungen also zum Bummeln, Verweilen und die Innenstadt erleben! Und natürlich ist auch an die jungen Besucher gedacht.

Demnächst informieren wir ausführlich über das Programm zu den Aktionstagen "Heimat shoppen" und zum Bauernmarkt, das jüngst von Vertretern der Stadt, Innenstadtakteuren sowie Partnern und Unterstützern vorgestellt wurde.

Wichtig ist aber schon einmal eins:
Für die Stadtrundgänge mit den Innenstadtstadt-Akteuren und die Stadtführung für Kinder sind Voranmeldungen notwendig in der

Tourist-Information Sömmerda
Tel.: 03634 350-350 oder
E-Mail: tourist-info@stadtsoemmerda.de

Hier die Termine:
Stadtrundgänge am Freitag (10.9.) um 20-21.30 Uhr und Samstag (11.9.) um 11-12.30 Uhr sowie 13-14.30 Uhr
Kinderstadtführung (6-12 Jahre) am Samstag (11.9.) um 15.30 Uhr

Die Teilnehmerzahl bei den Stadtrundgängen und der Kinderstadtführung ist begrenzt.

 

 

Weitere Meldungen

Mit grünem Laser sind in der Unstruthalle das Wort Sportlerball sowie ein Fächer aus zahllosen Linien in die Luft geschrieben.

Tickets für 28. Oktober 2023 jetzt erhältlich

Ein Rechteck mit dem Schriftzug Alles außer Klassik

Neuer Termin 3. November / Anmeldungen noch möglich

Eine Edelstahltafel mit Aufschrift Verwaltungsgebäude Poststraße und den Öffnungszeiten hängt am Gebäude.

Betroffen ist der 02.10.2023

Ein Mädchen macht auf dem Böblinger Platz in Sömmerda eine Riesen-Seifenblasenschlange. Rundherum sind verschiedene Stände.

Aktionen und Angebote auf dem Böblinger Platz

Zwei Auszubildende der Stadtverwaltung zeigen am Stand der Stadtverwaltung auf der BIB einer Schülerin einen Flyer mit Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten.

Informationen rund um Ausbildung und Berufe / Ausbildungsparcours

Zwei Frauen und ein Mann stehen an einem runden Glasbehälter, der mit Loskarten gefüllt ist und halten jeder eine Loskarte in der Hand.

Gewinner sind ausgelost

Bürgermeister Ralf Hauboldt winkt den Zuschauern des Ernteumzugs zu. Neben ihm steht ein läuft ein junger Mann mit einen Schild der ersten Teilnehmer

Neues Konzept der Programmteilung in Innenstadt und Stadtpark ging auf

Eine Glastür im Dreyse-Haus mit der Aufschrift Bibliothek und Museum, dahinter eine Ausstellung.t

Vortrag über Grabungsfunde und offener Stadtmauerturm

Meshbanner am Zaun des Bauspielplatzes. Zu sehen sind auf dem Banner die einzelnen Stationen wie Baucontainer, Materiallager usw. auf dem Gelände des Bauspielplatzes.

Weitere Öffnungzeiten im September