Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Für gutes Klima in die Pedale getreten

01.07.2025
Bürgermeister, Landrat sowie alle Ausgezeichneten haben sich stehend und davor eine Reihe sitzend zum Gruppenbild im Stadtpark versammelt.

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Sömmerda am STADTRADELN – einer internationalen Kampagne von Klima-Bündnis Services. Aufgerufen waren Bürgerinnen und Bürger, als Einzelradelnde oder Team für die Stadt 21 Tage – konkret von 12. Mai bis 01. Juni – für die Stadt in die Pedale zu treten. Dabei ging es darum, gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität zu fördern.

Ein schöner Abschluss war die gemeinsame Auszeichnungsveranstaltung mit dem Landkreis – dieser hatte sich ebenfalls der großen bundesweiten Stadtradeln-Aktion angeschlossen – im Stadtpark.

Dort ließ Bürgermeister Ralf Hauboldt einige Zahlen für Sömmerda sprechen. Mit ihnen verdeutlichte er, was STADTRADELN im Ergebnis der Auswertung bedeutet:

  • 513 aktiv Radelnde

  • 4883 Fahrten

  • 59.453 Kilometer per pedes zurückgelegt

  • 9750 Kilogramm CO2, das eingespart bzw. nicht ausgestoßen wurde

„Ein guter Beitrag zum Klimaschutz“, betonte der Bürgermeister. Und dankte herzlich allen Radlerinnen und Radlern, die sich an der Aktion beteiligt hatten. Für den organisatorischen Part waren in der Stadtverwaltung Sömmerda Lena Kob vom Stadtmarketing sowie Susanne Göpfert von der Pressestelle zuständig.

Auswertung für Sömmerda

Team

  • 1. Platz Kita „Bummi“ Leubingen

  • 2. Platz „Die Mountainbiker SÖM“

  • 3. Platz „Die Sondies“

Einzel

  • 1. Platz Tim Schmidt

  • 2. Platz Paula S1 (beide Team „Die Mountainbiker Sömmerda”

  • 3. Platz Sabrina Sondergeld (Team „Die Sondies“)

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten.

Weitere Meldungen

Sperrungen wegen Baumfällarbeiten und Baumaßnahmen

Die Bahnbrücke von der Pfefferminzbahnstrecke aus gesehen.

2023 wird Hauptbauzeit / Zeitlich begrenzte Sperrungen

Innenansicht der Schwimmhalle mit Startblock

Hinweis auf den 03. und 31. Oktober

Schülerinnen und Standbetreuer mit Button

BÖBIkunterbunt lief im Rahmen der Interkulturellen Wochen

Frau Uta Kunze und Ina Greyer halten den Spendenscheck

Großes Sommerfest zum Jubiläum

Plakat zum Einweihungsfest Spielplatz Schneckenhof

Einladung zum Einweihungsfest am Weltkindertag

Sprudelnder Wasserpilz im Nichtschwimmerbecken

Stadtbad geht mit seinen Freizeitanlagen in die Schlussrunde für 2022

Vertreter von Gorlice und Sömmerda bei der Übergabe der Gastgeschenke.

Polnische Gäste in Sömmerda / 1. Beigeordneter in Litauen

Traditioneller Bauernmarkt mit Trachten

Zahlreiche Besucher:innen kamen in die Innenstadt