Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Es sind noch Preise da

14.11.2023
Ein Mann und zwei Frauen ziehen aus einer großen gläsernen Kugel Losnummern des Gewinnspiels, das beim Heimat shoppen durchgeführt wurde.

Noch immer warten einige Preise von den Aktionstagen „Heimat shoppen“ auf ihre Abholer.

Über 30 Einzelhändler hatten für das Gewinnspiel zum Heimat shoppen attraktive Preise von Einkaufsgutscheinen bis hin zu gut gefüllten Präsentkörben bereitgestellt.

Also bitte auf die Gewinnspiellosnummer schauen, wer noch eine Gewinnspielkarte hat! Die Losnummern mit Gewinn sind in einer Übersicht veröffentlicht.

Die Preise des Heimat shoppen-Gewinnspiels können abgeholt werden bei:

  • Goldschmiede Lompe, Lange Straße 12 in Sömmerda

Bitte zu den Geschäftszeiten vorbeikommen.

Weitere Meldungen

Mehrwegbecher und Karton

Gesetzesnovelle tritt in Kraft

Kiste mit Obst beim Wochenmarkt

Termine über Feiertage und Jahreswechsel

Bild Straßensperrung

Abschnittssperrung in der Pfarrer-Wolfgang-Breithaupt-Straße

Außenansicht des Tsinghua University Art Museum. Foto: © Tsinghua University Art Museum

Im Büromaschinenwerk produzierter Computer seit 2021 auf Weltreise

Blick vom Rathausfenster auf den Weihnachtsmarkt

Schnee und abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Besucher:innen

weißes I auf blauem runden Grund als Hinweis auf Information

Einwohnermeldeamt zwischen den Festen geschlossen

Hinweis zur Verlegung der Büros aus dem Rathaus

Umzug des Stadtratbüros, Hauptamtsleiter und Vorzimmer des Bürgermeisters

Am Gebäude des Schöpfwerkes werden aktuelle Wasserstände an Unstrut und Gera angezeigt.

Binnenentwässerung für Altstadtbereich im Hochwasserfall gesichert

Julia Ansorg, Simeon Reimer, Nicola Ende, Katharina Schenk und Ralf Hauboldt stehen im Sitzungssaal im Gespräch zusammen.

Staatssekretärin traf sich mit Kinder- und Jugendparlament