Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer

29.09.2020

Im Zeitraum vom 05. bis 10. Oktober 2020 müssen Asphaltarbeiten im Bereich Bürgergarten ausgeführt werden. Die Rettungszuwegung erfolgt in dieser Zeit über die Einfahrt Markt Ost. Für Fußgänger und Radfahrer sind der Zugang bzw. die Zufahrt weiterhin über die Lange Straße möglich. Die punktuelle Instandsetzung des Asphalts wird in Höhe der Einmündung Post vorgenommen. Aus diesem Grund werden die Parkmöglichkeiten in diesem Bereich im genannten Zeitraum nicht zur Verfügung stehen.

Vom 13. bis 16. Oktober gibt es täglich 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Bereich Goethestraße – von der Einmündung Schillerstraße bis Bahnhofstraße – eine Gesamtsperrung.  Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die geänderte Verkehrsführung zu beachten.

Im Zeitraum vom 19. bis 31. Oktober werden die Arbeiten im Bereich Goethestraße von der Einmündung Schillerstraße bis zur Einmündung Uhlandstraße fortgesetzt. Auch hier erfolgen sie als Tagesbaustelle.

Neben der veränderten Verkehrsführung sind bitte auch die Einschränkungen im ruhenden Verkehr zu beachten.

Gesperrt wird am 14. Oktober der Bereich Unstrut-Brücke / Wehr in der verlängerten Riedtorstraße zum Ried wegen einer Brückenprüfung. Die Sperrung gilt für jeglichen Verkehr einschließlich Radfahrer und Fußgänger.

Wenn keine Störungen die Arbeit behindern, kann die Tagesbaustelle am gleichen Tag abgeschlossen werden.

Alle Nutzer der Anlagen im und um das Ried werden gebeten, sich auf die Verkehrseinschränkung einzustellen und die Sperrung zu beachten.  

Weitere Meldungen

Nahaufnahme eines jungen Nadelbaumes mit violettem Zapfen im Grünen Klassenzimmer im Kronbiegel-/Collenbuschpark. Im Hintergrund ist unscharf die Parklandschaft mit weiteren Bäumen und einem geschwungenen Weg zu sehen

Bildung, Natur und Nachhaltigkeit im Kronbiegel-/Collenbuschpark

Blick auf den Bahnhofstunnel in Sömmerda mit Fahrbahn und Gehweg. Der Tunnel ist von dichter Vegetation umgeben, im Hintergrund sind Personen und Fahrzeuge zu sehen. Ein Schild weist auf die maximale Durchfahrtshöhe hin.

Umleitungen und Ersatzhaltestellen werden eingerichtet

Die Marktstraße in Sömmerda an einem belebten Veranstaltungstag: Zahlreiche Menschen schlendern bei sonnigem Wetter entlang der mit Bäumen gesäumten Straße. Links und rechts sind Stände, Pavillons und Marktbuden aufgebaut. Im Vordergrund ist ein rot-blaues Kinderkarussell zu sehen. Die umliegenden Gebäude sind geschmückt mit Schildern, Markisen und Schaufenstern. Die Atmosphäre ist lebendig und einladend.

Jetzt anmelden für den 17. September 2025

Ein junger Mann steht vor einer geöffneten Raumtür im Museum Sömmerda und präsentiert ein gerahmtes Bild mit einer Radierung, die das Erfurter Tor und einen Baum zeigt.Linkks und rechts neben dem jungen Mann hängen an der Wand historische Porträts.

Organisatoren freuen sich auf weitere Objekte

Im Vordergrund ein Stapel mit Holz-Verschalungsbrettern. Von dort aus geht der Blick zum Neubau der Kita in Patina-Grau mit petrolfarbiger Absetzung der im Bau zurückgesetzten Eingangsbereiche für die verschiedenen Altersgruppen. Der Holzneubau-Komplex bildet einen rechten Winkel. Links ist ein Bauzaun zu sehen.

Noch etliche Gewerke in neuer Kita zugange

Gelbe Baustellenwarnleuchte mit rotem Blinklicht auf einer weiß-roten Absperrung am Straßenrand. Im Hintergrund ist eine asphaltierte Straße und ein Gehweg mit Laub zu sehen.

Zeitraum vom 16.07.2025 bis 06.08.2025

In zwei gegenüberstehenden Regalen im Schaudepot stehen Rechen- und andere Maschinen aus BWS-Produktion. In der Mitte des Ganges zwischen den Regalen steht eine Glasvitrine im Hochformat. Darin wird eine Rechenmaschine präsentiert. Um die Vitrine herum steht steht eine Gruppe von Menschen. Einer der Ehrenamtlichen des Schaudepots erklärt anhand der Rechenmaschine in der Glasvitrine deren Funktionsweise.

Ehrenamtlichen-Team sucht ehemalige BWS-Mitarbeiter für Reparatur und Inbetriebnahme von Rechenmaschinen

Zwei kleine Mädels mit bemalten Gesichtern stehen links und rechts am Bildrand. Das Mädchen links schaut in die Fotokamera. Das Mädchen rechts  lässt mit einer kleinen Maschine Seifenblasen in Richtung des anderen Mädels schweben. Im Hintergrund steht vor Bäumen im Stadtpark eine große Leinwand, auf der das Sommerkino angekündigt wird. Vor der Leinwand hat die erste Familie sich ihren Platz auf der großen Wiese gesichert.

KJP und Partner sorgten für rundes Angebot für Familien

Bürgermeister, Landrat sowie alle Ausgezeichneten haben sich stehend und davor eine Reihe sitzend zum Gruppenbild im Stadtpark versammelt.

Stadt und Landkreis zeichneten Sieger des diesjährigen Stadtradelns aus