Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Am 2. Maiwochenende startet diesjährige Badesaison

07.05.2025
Eine Ente überfliegt das frisch mit Wasser gefüllte Sprungbecken. Zu sehen ist die Sprungturmanlage am Rand des Beckens mit Fünfmeter- und Dreimeter-Sprungturmanlage sowie Ein-Meter-Brett. Dahinter der Blick auf eine Baumreihe und Rasenfläche.

Am Samstag, dem 10. Mai, ist Saisoneröffnung in Sömmerdas Stadtbad. In den vergangenen Wochen hatte das mehrköpfige Team um Florian Schirm, Objektleiter Stadtbad, im Zuge der Saisonvorbereitung bereits kräftig auf dem Badgelände gewirkt.

So wurden unter anderem kleinere Reparaturen durchgeführt, die Becken, wie Schwimmer-, Nichtschwimmer-, Kinder- und Sprungbecken, gereinigt und neu befüllt. Zu den vorbereitenden Arbeiten gehörte es zudem auch, die Schwimmbadtechnik zu warten und die zum Betrieb notwendigen Wasserwerte einzustellen.

Baumschnittarbeiten sowie Reinigung und Pflege der Liegewiesen und Freiflächen standen beispielsweise auf der Liste für den Außenbereich um die Becken. Die Vorbereitungen für die diesjährige Saison im Stadtbad hatten am 24. März begonnen.

Empfangen werden die Badegäste dank Heizmöglichkeit zum Saisonstart bei angenehmen 21 Grad Wassertemperatur.

Am Eröffnungstag ist für die Badbesucher mit der angesetzten Wasserball-Begegnung zwischen dem SV Sömmerda und dem VfL Gera ein sportlicher Leckerbissen als Zuschauer garantiert. Für die beiden Wasserball-Teams im Schwimmerbecken geht es indes um den Sieg in der Landesliga-Begegnung / Offene Klasse – und natürlich auch um den Spaß am Spiel.

Und das soll es an sportlichen Events in der diesjährigen Stadtbad-Saison keinesfalls gewesen sein. Am Samstag, dem 14. Juni, nutzt der FSV Sömmerda als Organisator das große Beachball-Feld auf dem Gelände des Stadtbades für das erste Beachsoccer-Turnier an dieser Stelle.

Aber auch weitere beliebte Veranstaltungen wird es während der Freibad-Saison geben. So sind beispielsweise aktuell ein Extra zum Auftakt der Sommerferien, Abendbaden und das Hundebaden zum Saisonabschluss geplant.

Aber bis dahin liegen erst einmal noch viele Wochen Badespaß vor den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern des Stadtbades, die sie dank der guten Vorbereitung und bei den gleichen Eintrittspreisen wie im vergangenen Jahr genießen können.

Öffnungszeiten

Vorsaison vom 10.05. bis 15.06.2025

  • Mo. – Fr. 12:00 – 19:00 Uhr
    Sa. / So. 09:00 – 21:00 Uhr

Hauptsaison vom 16.06 bis 24.08.2025

  • tägl. 09:00 – 21:00 Uhr

Nachsaison vom 25.08. bis 14.09.2025

  • Mo. – Fr. 12:00 – 19:00 Uhr
    Sa. / So. 09:00 – 19:00 Uhr

Die Eintrittspreise haben sich nicht verändert.

Weitere Meldungen

Eine rot-weiß gestreifte Sperrbake mit vier Lichtsignalen.

Auffahrten wechselseitig gesperrt

Drei Männer und zwei Frauen stehen im Rohbau mit Holzbalken und Holz-Dachlattung der künftigen Kita. Sowohl die Männer- als auch die Frauengruppe unterhalten  sich.

Informationen zur neu entstehenden Kita "Flax und Krümel“

Vor dem Rathaus der Stadt weht die Fahne der Mayor for Peace am Fahnenmast. Sie zeigt eine weiße Taube vor grünem Hintergrund und trägt in drei Sprachen den Namen des Zusammenschlusses von Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen weltweit.

Mayor for Peace-Flagge weht am 08. Juli vor dem Sömmerdaer Rathaus

Oberbürgermeister und Bürgermeister stehen an einem Tisch. Der Bürgermeister trägt sich in ein Buch ein, das auf dem Tisch liegt. Im Hintergrund verfolgt eine Trachtengruppe das Geschehen.

Programm reicht von Stadtfest-Teilnahme bis Austausch zu Wahlergebnissen

Frisch gepflanzter Baum mit Anwuchshilfe vor einer Kirche

Entdecke die Natur und Umwelt mit dem städtischen Betriebshof

Fußballfeld und Sportpark mit Geländer in Weitwinkelaufnahme und blauer Horizont

Sachgebietsleiter/in (m/w/d) im Bereich Sportstätten

Projektmanagerin Julia Ansorg übergibt Steffen Kramer und Axel Panzner den Siegerpokal der 2. Olympiade der Allianz 'Thüringer Becken' in der Unstruthalle in Sömmerda.

Kommune holt sich beim Wettstreit der zweiten Allianz Thüringer Becken-Olympiade den Pokal

Familien sitzen bei Sonnenschein auf Decken im Stadtpark und schauen einen Film auf einer riesigen Leinwand

Buntes Familienfest mit vielfältigen Rahmenprogramm