Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

20. Kultur- und Kneipenmeile in Sömmerda

30.04.2024
Auf lilafarbenem Hintergund steht rechts oben Sömmerda ganz schön und in der Mitte des Plakats folgender Schriftzug: 20. Kultur- und Kneipenmeile. Darunter steht folgende Information: Samstag, 04. Mai 2024, ab 19 Uhr, Innenstadt Sömmerda.

Ein Jubiläum steht ins Haus mit der diesjährigen 20. Auflage der Kultur- und Kneipenmeile in der Innenstadt.

Nach der längeren Pause haben viele wieder Lust auf Bummeln zwischen den teilnehmende Lokalen und Einrichtungen, auf Livemusik hören, dazu tanzen etc. Und die Interessengemeinschaft Kneipenmeile, die Stadt, sowie der Verein KIS haben sich einiges vorgenommen, um den Besucherinnen und Besuchern dieses abendliche bzw. nächtliche Events am 04. Mai 2024 ab 19 Uhr das passende Ambiente zu bieten.

Wer ist dabei?

  • Karnette: „Edgar & Marie“ (energiegeladener Akustik-Folk-Rock zu jeder vollen Stunde)
  • Auftragsgriller: „90er 2000er Schmackofatz“ mit Berit & DJ KaiRo
  • Venezia: „Cia Bellaaaaaa!!!“ mit Franco
  • Bistro An der Stadtmauer: „Oldies Ost und West“ mit Wellman & Friends
  • KW: „10 Jahre KW“ mit Livemusik im Innenhof und After Show Party
  • Schwarze Katz: „Sömmerda full of music“
  • Zum Grünen Bogenschützen: Endlich wieder Peter Kick
  • Goldener Adler
  • Bonifatius-Kirche: Begehung des Kirchturms
  • Musikschule: BigJambory
  • Historisches Archiv: „150 Jahre Pfefferminzbahn“ Ausstellung und Verkosten von Pfefferminzprodukten
  • Bibliothek: Blues & Rock‘n‘ Roll mit der Band L2
  • KIS (Erfurter Tor): Vernissage

Jetzt noch schnell die Kneipenpässe sichern und zur Kultur- und Kneipenmeile Stempel für die Auslosung bei der Tombola sammeln. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.

Und natürlich geht die Kultur- und Kneipenmeile nicht ohne Stadtwette: Der Bürgermeister wettet, dass es die Wirte nicht schaffen, 20 Personen im Alter ab 18 Jahren zu finden, die sich bereit erklären, während der Kneipenmeile von Familie Florian (SF Face & BodyArt Colorbee) beim Bodypainting ihren Körper - es wird sich auf den Oberkörper beschränkt - künstlerisch gestalten zu lassen. Zudem müssen sich die 20 Teilnehmenden in Fünfergruppen vor mindestens drei an der Kultur- und Kneipenmeile teilnehmenden Einrichtungen fotografieren lassen.

Um 24 Uhr entscheidet sich am 04. Mai auf dem Marktplatz, wie die Wette ausgegangen ist.

Kneipenpässe im Vorverkauf in:

  • der Tourist-Information Sömmerda
  • der Stadt- und Kreisbibliothek
  • allen teilnehmenden Gaststätten

Kneipenpässe an der Abendkasse:

  • Stadt- und Kreisbibliothek

Zur diesjährigen Kultur- und Kneipenmeile wird auch wieder ein Shuttlebus eingesetzt.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Nordthüringer Volksbank eG.

Weitere Meldungen

Ein Kranz mit zwei rot-weißen Bändern lehnt vor einer Gedenktafel. Diese ist an einem Gedenkstein aus Tuffsein angebracht.

Kranzniederlegung auf dem städtischen Friedhof

Frauen und Männer stehen in einer Reihe. Bürgermeister und zwei Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile geben sich die Hand als Zeichen für die Annahme der Wette.

Zur Kultur- und Kneipenmeile viele Angebote

Ein Metall-Ausleger mit der stilisierten Silhouette von Sömmerda sowie dem roten Schriftzug Tourist Information Sömmerda prangt außen an der Einrichtung.

Einrichtung bleibt zwei Tage zu

Ein quadratisches Plakat mit dem Logo der Stadt, dem Schriftzug Einwohnerversammlung sowie den Informationen zu Tag, Zeit und Ort der Einwohnerversammlung.

Einwohner Sömmerdas und der Ortsteile sind eingeladen

Eine Frau erläutert vor Beamer und Leinwand stehend den Bibliotheksentwicklungsplan. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung sitzen auf Stühlen in einem offenen Kreis vor ihr im Saal der Sömmerdaer Bibliothek.

Bibliotheksentwicklungsplan Thüringen vorgestellt

Mitglieder der Jugendfeuerwehr stehen am Personentransportkorb einer Drehleiter, an der der Ausbilder technische Details erklärt.

Fester Ausbildungstag bei Sömmerdaer Jugendfeuerwehr

Vertreter des Projektbeirates sitzen an einem Tisch in U-Form und diskutieren miteinander.

Künstlerische Gestaltung für Gedenkort

Ein Mitarbeiter der Ausbildungsfirma steht im Schulungsraum vor Mitgliedern der Feuerwehr und erklärt, auf was bei der Rettung von Personen aus einem verunfallten Pkw zu achten ist.

Rettung von Personen aus Auto geübt

Zahlreiche Männer stehen auf einer alten Eisenbahn aus den 1880er-Jahren und schauen in die Kamera

Sonderausstellung zum Tag der Archive