Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse / Letzte Beiträge

Presse

Sommer lässt bereits grüßen

23.05.2024
Zwei blühende Salbeipflanzenund eine Schmuckblattpflanze stehen in einem Pflanzkübel. Im Hintergrund wird die Marktstraße gezeigt.

Nach dem Frühlings- kommt das Sommerkleid. Das haben die Stadtgärtnerinnen sowie Mitarbeiter des Betriebshofes den verschiedenen Pflanzplätzen in der Stadt noch vor dem Pfingsfest übergezogen.

Insgesamt ca. 2.250 Sommerblumen wurden dafür in Beete, Pflanzkübel und Blumenkästen gesetzt. Darunter beispielsweise Hängepelargonien, Petunien, Sonnenhut, Salbei und Studentenblumen.

Eine dauerhafte Bepflanzung ziert bereits seit der komplexen Neugestaltung des Busbahnhofes im Jahr 2015 die dortigen Beete. Die eingebrachte Mischung mit dem Namen „Tanz der Gräser“ erfreut das Auge vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein etwa mit Krokussen, Tulpen, Osterglocken, Lilien, Fetthenne, Astern und Storchschnabel sowie verschiedenen Gräsern.

Derzeit ziehen die großen, orangeroten Mohnblüten die Blicke auf sich, dazu gelb blühendes Brandkraut und Schafgarbe.

Die insgesamt pflegeleichte Pflanzmischung „Tanz der Gräser“, die überdies auch mit Trockenheit gut klarkommt, hat vor einigen Jahren auch auf den großen Inseln in den beiden Kreisverkehren des Stadtteils „Neue Zeit“ Einzug gehalten und ist dort ein schöner Blickfang.