Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse / Letzte Beiträge

Presse

Kranzniederlegungen am Volkstrauertag

11.11.2025
Vor dem Gedenkstein auf dem Sömmerdaer Friedhof mit der Aufschrift "Den Opfern von Krieg, Flucht und Vertreibung" liegen links und rechts zwei mit Tannengrün und Blumen geschmückte große Kränze. Der linke Kranz ist zudem mit einem rot-weißen Schmuckverband - den Farben der Stadt Sömmerda - versehen. Der rechte Kranz ist mit einem Band in Schwarz-Rot-Gold geschmückt. Er kommt von der Patenkompanie.

Am Sonntag, dem 16. November, wird in Sömmerda und Ortsteilen anlässlich des Volkstrauertages mit Kranzniederlegungen den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.

Auf dem Friedhof in Sömmerda findet um 10:00 Uhr die Gedenkveranstaltung gemeinsam mit Vertretern der Patenkompanie der Stadt, der 2. Kompanie des Panzerbataillon 393 Bad Frankenhausen, statt. Kompanie-Vertreter und auch Bürgermeister Ralf Hauboldt legen Kränze an Gedenk-
orten auf dem Friedhof ab.

Zudem finden in folgenden Sömmerdaer Ortsteilen Kranzniederlegungen am Volkstrauertag statt:
In Frohndorf um 09:30 Uhr, musikalisch untermalt von Solistin Meta Mackrodt. Eine halbe Stunde später, um 10:00 Uhr, wird mit einer Kranzniederlegung in Orlishausen den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Für die passende musikalische Begleitung sorgen die Orlishäuser Blasmusikanten.

Um 10:00 gibt es am Denkmal in Leubingen die Kranzniederlegung. Im Anschluss legt der Ortsteilbürgermeister den Kranz für das Gedenken in Stödten nieder.

In Tunzenhausen beginnt die Gedenkveranstaltung um 10:00 Uhr - ebenfalls mit Musik.

Am 16. November wird um 10:30 Uhr  in Rohrborn eine Schale am Kriegerdenkmal in der Kirche niedergestellt und der Opfer gedacht.

In Schillingstedt findet die Kranzniederlegung gegen 11:00 Uhr am Gedenkstein auf dem Friedhof statt.  Ortsteilbürgermeister, Kirchengemeinde und Freiwillige Feuerwehr gestalten die Gedenkveranstaltung.