Am Sonntag, dem 16. November, wird in Sömmerda und Ortsteilen anlässlich des Volkstrauertages mit Kranzniederlegungen den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
Auf dem Friedhof in Sömmerda findet um 10:00 Uhr die Gedenkveranstaltung gemeinsam mit Vertretern der Patenkompanie der Stadt, der 2. Kompanie des Panzerbataillon 393 Bad Frankenhausen, statt. Kompanie-Vertreter und auch Bürgermeister Ralf Hauboldt legen Kränze an Gedenk-
orten auf dem Friedhof ab.
Zudem finden in folgenden Sömmerdaer Ortsteilen Kranzniederlegungen am Volkstrauertag statt:
In Frohndorf um 09:30 Uhr, musikalisch untermalt von Solistin Meta Mackrodt. Eine halbe Stunde später, um 10:00 Uhr, wird mit einer Kranzniederlegung in Orlishausen den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Für die passende musikalische Begleitung sorgen die Orlishäuser Blasmusikanten.
Um 10:00 gibt es am Denkmal in Leubingen die Kranzniederlegung. Im Anschluss legt der Ortsteilbürgermeister den Kranz für das Gedenken in Stödten nieder.
In Tunzenhausen beginnt die Gedenkveranstaltung um 10:00 Uhr - ebenfalls mit Musik.
Am 16. November wird um 10:30 Uhr in Rohrborn eine Schale am Kriegerdenkmal in der Kirche niedergestellt und der Opfer gedacht.
In Schillingstedt findet die Kranzniederlegung gegen 11:00 Uhr am Gedenkstein auf dem Friedhof statt. Ortsteilbürgermeister, Kirchengemeinde und Freiwillige Feuerwehr gestalten die Gedenkveranstaltung.
