Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Trinkwasser-Ersatzversorgung wegen Reparatur

27.05.2020

Wie die Betriebsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH (BeWA) informiert, ist es bei den aktuellen Erdbauarbeiten im Bereich des „Alten Hochbehälter Kölleda/Kiebitzhöhe“ zu einer Beschädigung der Hauptleitung zur Versorgung der Stadt Kölleda gekommen.

Weiterhin wird durch die BeWA mitgeteilt: "Der Trinkwasserzweckverband 'Thüringer Becken' stellt aktuell eine Ersatzversorgung über das Versorgungsgebiet aus Sömmerda (Ohra-Versorgungsgebiet) her. Durch die Umstellung der Versorgungsgebiete kann es im Bereich Kölleda zeitweise zu Druckschwankungen, Wassermangel und Braunfärbungen kommen, die genannten Einschränkungen sind gesundheitlich unbedenklich. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis zum Nachmittag des 27. Mai andauern, danach wird die Trinkwasserversorgung auf die gewohnte Versorgung zurück gestellt.

Folgenden Ortschaften sind von den Einschränkungen vorrangig betroffen:

                - Stadt Kölleda/Gewerbegebiet Kiebitzhöhe

                - Battgendorf

                - Stödten

                - Gewerbegebiet Sömmerda, Am Unterwege, Leubinger Straße, Am Oberwege (Druckmangel)"

 

Weitere Meldungen

Einer der Startblöcke aus Edelstahl an der Kopfseite des Schwimmerbeckens im Stadtbad Sömmerda.

Schwimmerbecken für Badbesucher zeitweilig gesperrt

Raum der Sonderausstellung im Museum angeleuchteten Fotos an den Wänden sowie beleuchteten Vitrinen mit Ausstellungsstücken.

17. Juni 1953 in Fotos und Objekten

An einer Bronzeskulpturengruppe steht eine Gruppe Menschen. Die Stadtführerin erläutert ihnen das Kunstwerk.

Nächster Termin: Sa., 25. Juni 2023

Ein flaches, zweistöckiges Gebäude, an dessen Fassade Feuerwehr steht.

In und um die Feuerwache Leubingen wird einiges geboten

Die Kindergartenkinder sitzen oder stehen für das Abschlussfoto vor dem Fahrzeug mit der Drehleiter.

Erlebnisreicher Vormittag für künftige Erstklässler der Kitas

Ein petrolfarbiges Quadrat mit dem Kleinbuchstaben in Weiß in der Mitte.

Information und Erfahrungsaustausch mit Praktikern

Eine am Sömmerdaer Rathaus versammelte Menschenmenge hört einem Mann zu, der von einem Autodach herab zu ihr spricht. Foto vom 17. Juni 1953 in Sömmerda. Quelle: Stadtarchiv Sömmerda, Historisches Fotoarchiv, Nr. 04699.

30 Minuten 17. Juni 1953 mit Fotos und Objekten

Das Verbotsschild bzw. Verkehrsschild für Sperrung: ein rundes Schild mit roten Rand und weißer  Innenfläche.

Ab 26.06.2023 Vollsperrung am Bahnübergang

gesperrte Straße mit weiß roter Warnbarcke und orangen Warnlichtern

Sperrung auf Gartenberg bis Start der Straßenbaumaßnahme im 2. Bauabschnitt