Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN

12.05.2025
Personengruppe aus Kindern und Erwachsenen mit Fahrrädern vor dem Eingang der Diesterweg-Grundschule in Sömmerda, bereit zum Start des STADTRADELN 2025. Alle tragen Fahrradhelme, im Hintergrund ist das bunte Schulgebäude zu sehen.

Heute, am 12. Mai, beginnt der Aktionszeitraum des STADTRADELN in Sömmerda. Bis zum 1. Juni heißt es: 21 Tage lang kräftig in die Pedale treten und Kilometer sammeln – für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und unsere Gesundheit.

Die Stadt Sömmerda ist bereits zum sechsten Mal dabei und zeigt damit kontinuierliches Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das jetzt nachholen: www.stadtradeln.de/registrieren

Den offiziellen Startschuss gaben am vergangenen Freitag, dem 9. Mai 2025, Bürgermeister Ralf Hauboldt und Landrat Christian Karl gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Diesterweg-Grundschule in Sömmerda. Vor Ort waren auch Vertreterinnen der Stadtverwaltung und des Landratsamtes, um die Aktion zu unterstützen.

Beim STADTRADELN, einer bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, treten Kommunen in einen freundlichen Wettbewerb, um möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Ziel ist es, den Radverkehr zu fördern und ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen.

Weitere Meldungen

Betroffen sind Parkstellflächen und zum Teil Fußwege

Kanalbau auf dem Gartenberg läuft / Bürgermeister informierte sich über Stand der Arbeiten

Musikschule und Krankenhaus dürfen sich über Spende freuen

Kita „Frohsinn“ und Förderverein „Altes Gutshaus Tunzenhausen“ können sich freuen

Regelung gilt vom 16.12.2020 bis vorerst 10.01.2021

Auch städtische Einrichtungen werden geschlossen

Zweckverband Allianz „Thüringer Becken“ reicht Bewerbung für Landesgartenschau für 2028 ein

SEV wünscht frohe Weihnachten/ neue Störnummern ab 01.01.2021

Im Zuge der Generalsanierung stehen nun auch die Hochbauten

Drei der zehn gespendeten Bäume sind bereits gepflanzt