Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

STADTRADELN-Sieger ausgezeichnet

08.07.2022
STADTRADELN-Sieger:innen 2022 ausgezeichnet.
STADTRADELN-Sieger:innen 2022 ausgezeichnet.
STADTRADELN-Sieger:innen 2022 ausgezeichnet.

Vom 23. Mai bis 12. Juni nahm die Stadt Sömmerda gemeinsam mit dem Sömmerdaer Landkreis bereits zum zweiten Mal am STADTRADELN teil. Für die Kreisstadt meldeten sich 291 aktive Radlerinnen und Radler an. Insgesamt legten sie innerhalb dieser drei Wochen eine Strecke von 63.228 Kilometer zurück. Die gefahrenen Kilometer entsprechen in etwa 1.260 Mal der Strecke nach Erfurt und zurück.

Am        05.  Juli   zeichnete  Bürgermeister Ralf Hauboldt gemeinsam mit Landrat Harald Henning die drei besten Teams sowie die drei besten Einzelradelnden – sowohl für den Landkreis als auch für die Kreisstadt – aus. Neu dazu gekommen ist eine eigene Kategorie für die teilnehmenden Schulen. Auch hier wurden die drei besten für den gesamten Landkreis ausgezeichnet. Für die Auswertung der Teams wurden stellvertretend die Team-Captains eingeladen. Dabei erhielten die Bestplatzierten eine Urkunde und einen Preis für das erreichte Endergebnis.

Die Erstplatzierten durften sich über Trinkflaschen freuen. Die Sportler auf Platz zwei wurden mit einem Bikezac (Fahrradtasche) überrascht und die, die den dritten Platz belegten, sind ab sofort mit Reflektorenbändern, Flick- und Reparatursets und einem Fahrrad-Sattelbüberzug gut ausgestattet. Zusätzlich erhielten die Sieger Radwege-Karten für Thüringen, einen Regenschirm und die jeweilige Urkunde.
Welchen Platz der Landkreis und die Stadt im Wettbewerb um die fahrradaktivste Kommune und das fahrradaktivste Kommunalparlament belegen werden, steht erst im Oktober diesen Jahres fest, da der STADTRADELN-Kampagnenzeitraum noch bis Ende September geht.

Bestplatzierte Teams der Stadt:

  1. Platz:
    Leubinger Mountainbiker
    Team-Captain - Tim Schmidt
    4 aktive Radler:innen, 8.017 km
     
  2. Platz:
    RUN4Kids Sömmerda e. V.
    Team-Captain – Daniel Voigt
    15 aktive Radler:innen, 7.109 km
     
  3. Platz:
    Evangelische Regionalgemeinde Sömmerda
    Team-Captain – Iris Fischer
    22 aktive Radler:innen, 4.346 km

Bestplatzierte Einzelradelnde der Stadt:

  1. Platz: Nicki Köthe
    Team – Leubinger Mountainbiker
    2.397 km
     
  2. Platz: Robin  Schmidt
    Team – Leubinger Mountainbiker
    2.384 km
     
  3. Platz: Magnus Trebes
    Team – F-Trans
    2.261 km

Bürgermeister Ralf Hauboldt dankt allen, die mit der diesjährigen Teilnahme einen großen Beitrag zum Klimaschutz geleistet haben. „Wir konnten mit den etwa 63.000 gefahrenen Kilometern 10 Tonnen Kohlenstoffdioxid einsparen. Im nächsten Jahr bekommen wir bestimmt noch mehr Kilometer zusammen“, ist sich der Stadtchef sicher.  

 

Weitere Meldungen

In zwei gegenüberstehenden Regalen im Schaudepot stehen Rechen- und andere Maschinen aus BWS-Produktion. In der Mitte des Ganges zwischen den Regalen steht eine Glasvitrine im Hochformat. Darin wird eine Rechenmaschine präsentiert. Um die Vitrine herum steht steht eine Gruppe von Menschen. Einer der Ehrenamtlichen des Schaudepots erklärt anhand der Rechenmaschine in der Glasvitrine deren Funktionsweise.

Ehrenamtlichen-Team sucht ehemalige BWS-Mitarbeiter für Reparatur und Inbetriebnahme von Rechenmaschinen

Zwei kleine Mädels mit bemalten Gesichtern stehen links und rechts am Bildrand. Das Mädchen links schaut in die Fotokamera. Das Mädchen rechts  lässt mit einer kleinen Maschine Seifenblasen in Richtung des anderen Mädels schweben. Im Hintergrund steht vor Bäumen im Stadtpark eine große Leinwand, auf der das Sommerkino angekündigt wird. Vor der Leinwand hat die erste Familie sich ihren Platz auf der großen Wiese gesichert.

KJP und Partner sorgten für rundes Angebot für Familien

Bürgermeister, Landrat sowie alle Ausgezeichneten haben sich stehend und davor eine Reihe sitzend zum Gruppenbild im Stadtpark versammelt.

Stadt und Landkreis zeichneten Sieger des diesjährigen Stadtradelns aus

Zwei Wasserbecken im Stadtbad. Aus dem vorderen Becken sprudelt aus einem Edelstahlpilz Wasser. Im Hintergrund ist das zwei Becken verschwommen mit einigen badegästen und ebenfalls einem Wasser sprudelnden Pilz zu sehen.

Stadtbad bietet am Sonntag Spielmobil, Hüpfburg und mehr

Eine große graue Leinwand ist zwischen zwei Gerüsten im Stadtpark gespannt. Dahinter stehen etliche Bäume.

Folgen des Sturms weitestgehend beseitigt

Durch die eisernen Metallzaunstreben vom geschlossenen Friedhofstor in Sömmerda ist der Hauptweg mit Blick auf die aus rotem Ziegelstein gemauerte Trauerhalle zu sehen.

Zwei Friedhöfe sind geschlossen

Ein junger, frisch gepflanzter Baum mit großen grünen Blättern steht im Vordergrund. Im Hintergrund ist unscharf die Fassade eines historischen Gebäudes mit Fensterbogen und Efeubewuchs zu sehen. Die Szene symbolisiert den Kontrast und die Verbindung von Klimaschutz und Stadtgeschichte.

Plattform bündelt Projekte, Beteiligung und praktische Tipps für eine zukunftsfähige Stadt

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch in der Tourist-Information Sömmerda. Eine der Frauen schenkt der anderen Leitungswasser in ein Glas ein. Auf dem Tisch stehen Dekoelemente wie Wasserkaraffen, Trinkgläser, ein Tablett mit Wasserfiguren und gelbe Quietscheenten. Im Hintergrund ist ein weißes Fahrrad mit der Aufschrift „Willkommen in Sömmerda“ zu sehen.

Refill-Stationen in Sömmerda

Ein Informationsblatt zur Wanderausstellung mit dem Titel "Gärten der Solidarität". Es zeigt Menschen in bunter Kleidung in einem afrikanischen Land, wie sie gemeinsam mit Hacken die trockende Erde auflockern, um etwas anzubauen.Links und rechts des Informationsblattes ist leicht verschwommen jeweils eine der Ausstellungstafeln zu sehen.

Von Workshops und Film bis Zukunftsquiz