Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Maibaum steht vor dem Rathaus

26.04.2022
Maibaumkranz mit flatternden Bändern

12 Meter hoch, 157 Kilo schwer, in den Stadtfarben rot und weiß sowie mit Kranz und bunten Bändern an der Spitze. So lautet kurz der "Steckbrief" des Sömmerdaer Maibaums, der am 26. April 2022 vor dem Rathaus aufgestellt wurde.

Dafür kam auch die Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz. Zudem waren Mitarbeiter des Betriebshofes und der Stadtverwaltung vor Ort, um den Maibaum fachgerecht in seiner Hülse zu verankern.

Zugleich wurden rote und weiße Bänder etwa auf halber Höhe des Maibaums befestigt. Vorbereitungen für den Auftritt der Tanzgruppe des Heimatvereins Wenigensömmern. Sie gestaltet am Gartenmarkt-Samstag (30. April 2022) ab 10 Uhr gemeinsam mit der DomsDay-BrassBand den unterhaltsamen Teil.

Los geht es mit dem Sömmerdaer Gartenmarkt in der Innenstadt bereits am Freitag (29. April 2022), 8 Uhr.

Dafür hoffen wir natürlich auf schönes Wetter!

Weitere Meldungen

Einer der Startblöcke aus Edelstahl an der Kopfseite des Schwimmerbeckens im Stadtbad Sömmerda.

Schwimmerbecken für Badbesucher zeitweilig gesperrt

Raum der Sonderausstellung im Museum angeleuchteten Fotos an den Wänden sowie beleuchteten Vitrinen mit Ausstellungsstücken.

17. Juni 1953 in Fotos und Objekten

An einer Bronzeskulpturengruppe steht eine Gruppe Menschen. Die Stadtführerin erläutert ihnen das Kunstwerk.

Nächster Termin: Sa., 25. Juni 2023

Ein flaches, zweistöckiges Gebäude, an dessen Fassade Feuerwehr steht.

In und um die Feuerwache Leubingen wird einiges geboten

Die Kindergartenkinder sitzen oder stehen für das Abschlussfoto vor dem Fahrzeug mit der Drehleiter.

Erlebnisreicher Vormittag für künftige Erstklässler der Kitas

Ein petrolfarbiges Quadrat mit dem Kleinbuchstaben in Weiß in der Mitte.

Information und Erfahrungsaustausch mit Praktikern

Eine am Sömmerdaer Rathaus versammelte Menschenmenge hört einem Mann zu, der von einem Autodach herab zu ihr spricht. Foto vom 17. Juni 1953 in Sömmerda. Quelle: Stadtarchiv Sömmerda, Historisches Fotoarchiv, Nr. 04699.

30 Minuten 17. Juni 1953 mit Fotos und Objekten

Das Verbotsschild bzw. Verkehrsschild für Sperrung: ein rundes Schild mit roten Rand und weißer  Innenfläche.

Ab 26.06.2023 Vollsperrung am Bahnübergang

gesperrte Straße mit weiß roter Warnbarcke und orangen Warnlichtern

Sperrung auf Gartenberg bis Start der Straßenbaumaßnahme im 2. Bauabschnitt