Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Heimat shoppen in Sömmerda

02.09.2025
Frauen und Männer stehen in einer Reihe mit dem Rücken zur Innenstadt und halten bunte Luftballons sowie Plakate und Einkaufstüten mit dem Heimatshoppen-Logo vor sich. Die Sonne scheint und der Himmel ist fast blau.

Am Vortag vom Bauernmarkt mit traditionellem Ernteumzug lädt Sömmerdas Innenstadt für Freitag, den 12. September, zum beliebten IHK-Aktionstag „Heimat shoppen“ mit

  • 30 Händlerinnen und Händler sowie Innenstadtakteure, die eine Fülle an besonderen Angeboten und Aktionen bereithalten
  • „Langer Einkaufsabend“, der bis in die Abendstunden für eine lebendige Innenstadt sorgt
  • Stadtführungen unter dem Motto „Sömmerda stilvoll und genussvoll entdecken“ gibt es zudem mehrere Stadtführungen mit der Möglichkeit, Sömmerda mit seinen Geschäften von einer neuen Seite kennenzulernen
  • die Stadtführungen finden um 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr statt; Anmeldungen sind erforderlich bis 09. September unter: tourist-info@stadtsoemmerda.de
  • weiteres Highlight und Hingucker sind kreativ gestalteten Schaufenster mit Zitaten und Sprüchen, die den Blick für die Vielfalt der Angebote in Sömmerdas Innenstadt neu öffnen sollen
  • mit dem Buchstabenrätsel wird der Einkaufsbummel außerdem zu einer kleinen Entdeckungstour für Groß und Klein
  • Chancen auf tolle Preise für diejenigen, die den Gewinnspiel-Flyer mit dem richtigen Lösungswort in einem der teilnehmenden Geschäfte abgeben
  • chilliges Ambiente auf dem Obermarkt mit kühlen Getränbken und guter Musik durch Poolhouse & Eventservice
  • Feuerwehrverein Sömmerda rundet mit Bratwurst und anderen Leckereien die Versorgung ab.

Die diesjährige Modenschau von Heimat shoppen-Akteuren, an der sechs Geschäfte beteiligt sind, findet Eingang ins Bauernmarkt-Programm und wird Samstag, 13. September, um 16.00 Uhr auf der Bühne im Stadtpark gezeigt.

Die Kampagne „Heimat shoppen“ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig Sömmerdas Innenstadt ist – und wie lohnenswert es ist, den Einkauf vor Ort mit einem besonderen Erlebnis zu verbinden.

Die teilnehmenden Geschäfte erkennt man an den farbigen Plakaten mit dem markanten Heimat shoppen-Logo, Luftballons oder gelben Stühlen vor der Geschäftstür und natürlich am weithin sichtbaren Zitat auf der Schaufensterscheibe.
 

Weitere Meldungen

Sömmerda erhält seine traditionellen Weihnachtsboten

Ein großer Kranz mit Blumen in Rot und in Weiß sowie einer Schleife in Rot-Weiß liegt vor einem Mahnmal auf dem Sömmerdaer Friedhof.

Gedenkveranstaltung am 19. November auf dem Sömmerdaer Friedhof

Ein Mann und zwei Frauen ziehen aus einer großen gläsernen Kugel Losnummern des Gewinnspiels, das beim Heimat shoppen durchgeführt wurde.

Los-Sieger des Heimat shoppen-Gewinnspiels bitte melden

Die Festwiese im Stadtpark umgeben von herbstlich bunt gefärbten Bäumen, deren Blätter im Sonnenschein läuten.

Projekt "Bäume für Sömmerda" wird erweitert

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit Schubkarre

Rohrborner Straße betroffen

Das Titelblatt der Seniorenbroschüre zeigt eine Szene vom Sömmerdaer Ernteumzug. Frauen in Trachten und mit Blumenbögen laufen am Publikum in Sömmerdas Innenstadt vorbei. Über dem Bild befindet steht der Titel der Broschüre. Er lautet Kompass fürs Alter - Wegweiser für Wohnen, Pflege und Freizeit. Im unteren Bereich der Titelseite stehen die Logos der an der Broschüre beteiligten Institutionen sowie ein stilisierter Kompass.

Neuauflage der Broschüre im Internet einsehbar

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Uhlandstraße betroffen

Klimaschutzmanagerin der Stadt Sömmerda, Nanuli Koktashvili zeigt Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek Sömmerda eine faire Schokolade. Im Hintergrund sieht man einen Teil der Ausstellung auf einen grünen Roll-Up

Ausstellung zeigt bittere Wahrheit über Schokolade