Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Heimat shoppen in Sömmerda

02.09.2025
Frauen und Männer stehen in einer Reihe mit dem Rücken zur Innenstadt und halten bunte Luftballons sowie Plakate und Einkaufstüten mit dem Heimatshoppen-Logo vor sich. Die Sonne scheint und der Himmel ist fast blau.

Am Vortag vom Bauernmarkt mit traditionellem Ernteumzug lädt Sömmerdas Innenstadt für Freitag, den 12. September, zum beliebten IHK-Aktionstag „Heimat shoppen“ mit

  • 30 Händlerinnen und Händler sowie Innenstadtakteure, die eine Fülle an besonderen Angeboten und Aktionen bereithalten
  • „Langer Einkaufsabend“, der bis in die Abendstunden für eine lebendige Innenstadt sorgt
  • Stadtführungen unter dem Motto „Sömmerda stilvoll und genussvoll entdecken“ gibt es zudem mehrere Stadtführungen mit der Möglichkeit, Sömmerda mit seinen Geschäften von einer neuen Seite kennenzulernen
  • die Stadtführungen finden um 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr statt; Anmeldungen sind erforderlich bis 09. September unter: tourist-info@stadtsoemmerda.de
  • weiteres Highlight und Hingucker sind kreativ gestalteten Schaufenster mit Zitaten und Sprüchen, die den Blick für die Vielfalt der Angebote in Sömmerdas Innenstadt neu öffnen sollen
  • mit dem Buchstabenrätsel wird der Einkaufsbummel außerdem zu einer kleinen Entdeckungstour für Groß und Klein
  • Chancen auf tolle Preise für diejenigen, die den Gewinnspiel-Flyer mit dem richtigen Lösungswort in einem der teilnehmenden Geschäfte abgeben
  • chilliges Ambiente auf dem Obermarkt mit kühlen Getränbken und guter Musik durch Poolhouse & Eventservice
  • Feuerwehrverein Sömmerda rundet mit Bratwurst und anderen Leckereien die Versorgung ab.

Die diesjährige Modenschau von Heimat shoppen-Akteuren, an der sechs Geschäfte beteiligt sind, findet Eingang ins Bauernmarkt-Programm und wird Samstag, 13. September, um 16.00 Uhr auf der Bühne im Stadtpark gezeigt.

Die Kampagne „Heimat shoppen“ zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig Sömmerdas Innenstadt ist – und wie lohnenswert es ist, den Einkauf vor Ort mit einem besonderen Erlebnis zu verbinden.

Die teilnehmenden Geschäfte erkennt man an den farbigen Plakaten mit dem markanten Heimat shoppen-Logo, Luftballons oder gelben Stühlen vor der Geschäftstür und natürlich am weithin sichtbaren Zitat auf der Schaufensterscheibe.
 

Weitere Meldungen

Ein aufgeschnittenes Breitbandkabel vor einem blauen Hintergrund

Termine am 18. und 21. April 2023 in Sömmerda und Schallenburg

Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Kanalspülung ist notwendig

Vertreter und Vertreterinnen der Patenkompanie, der drei Vereine sowie der Stadt stehen mit den Spendenschecks und zwei Kisten mit Sachspenden in einem Halbkreis im Kammermusiksaal der Musikschule.

Drei Vereine erhielten Geld- oder Sachspenden

An den Zweigen der Linde gegenüber dem Rathaus hängen viele bemalte und anderweitig verzierte Ostereier.

Am Gründonnerstag Dankeschön für fleißige Ostereier-Gestalter

Ein Mann und eine Frau von der Firma Kopka halten eine frisch in die Erde gesetzte Hochstammrose fest.

Dank Spenden erfolgte umfangreichere Ersatzpflanzung

Das Auslegerschild mit einer stilisierten Stadtsilhouette und dem Schriftzug Tourist Information Sömmerda.

Einrichtung ist seit April 2023 länger geöffnet

Parkendes weißes Auto mit Knöllchen in der Windschutzscheibe welche unter dem Fensterwischer eingeklemmt sind Fensterwis

Ausnahmegenehmigungen für Parkerleichterungen in der Stadt Sömmerda

Personalleiterin Sabine Felske steht mit den zukünftigen Auszubildenden und Bürgermeister Ralf Hauboldt im Lesecafe der Stadt- und Kreisbibliothek mit den Veträgen in der Hand

Drei engagierte junge Frauen bereichern zukünftig die Stadtverwaltung

Eine Frau betätigt den Wasserhahn in der Küche und füllt ein Glas mit Leitungswasser

Trinkwasserhauptleitung Sömmerda, Bahnkreuzung Salzstraße