Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Familienfest mit Open Air-Kino im Stadtpark

06.08.2019
Die Beteiligten bei der Scheckübergabe im Stadtpark.

Diesen Termin sollten sich Familien unbedingt vormerken! Am 20. September – dem Weltkindertag -, der in Thüringen erstmals Feiertag ist, gibt es im Sömmerdaer Stadtpark ein großes Familienfest mit Open Air-Kino.

Geplant wird es gemeinsam vom Kinder- und Jugendparlament (KJP) und der Abteilung Stadtmarketing der Stadt Sömmerda. Unterstützung erhalten sie dabei von der Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH. Matthias Bergmann, ein engagierter Akteur der Netzwerkinitiative „Innenstädte erfolgreich machen“, übergab am 06. August im Stadtpark einen Scheck über 5.000 Euro an die Vertreter der Stadt. Das Geld stammt aus dem Verkauf des sehr gut angenommenen Thüringentag-Brotes. Das Brot resultierte aus einer gemeinsamen Idee der Stadt und der Frömmstedter Bäckerei Bergmann. Der Erlös sollte einem Projekt mit Kindern und Jugendlichen zugutekommen und dem Thüringentag so Nachhaltigkeit verleihen, war man sich einig.

Bürgermeister Ralf Hauboldt bedankte sich herzlich bei Winfried und Matthias Bergmann – Senior- und Juniorchef der Bäckerei – für die Unterstützung. Das Familienfest mit Kino werde auf jeden Fall ein schönes Event, das man keinesfalls verpassen sollte.

Auch die Organisatorinnen des Familienfestes - Julia Ansorg, Ansprechpartnerin für das Kinder- und Jugendparlament, und Lena Kob, Abteilung Stadtmarketing – sagen der Bäckerei Bergmann Danke für die Unterstützung:  „Wir alle freuen uns darauf, anlässlich ihres besonderen Tages einen schönen Nachmittag für die Kinder aus Sömmerda und der Umgebung anbieten zu können“.

Das Fest startet am 20. September um 17 Uhr im Stadtpark. Über den Film, der gezeigt wird, entscheidet das Kinder- und Jugendparlament. Das KJP wird zudem kostenlos Popcorn anbieten und hat an dem Tag verschiedene Spiele im Gepäck.

Derzeit befindet sich das Veranstaltungsteam in der Detailplanung.

Auf das Familien-Event freut sich auch Matthias Bergmann. „Schön, dass wir gemeinsam für Familien ein solches Highlight anbieten können.“ Die Bäckerei Bergmann selbst wird mit einem Backstand dabei sein. Dort können sowohl Kinder als auch Eltern beim Backen kleiner Backwerke mit Hand anlegen. Und diese dann gemütlich beim Kino oder zu Hause verspeisen.

Apropos Kino: Gestartet wird der Film gegen 20 Uhr. Um diese Zeit sind auch die Lichtverhältnisse passend für das Open-Air-Kino. Die Veranstalter freuen sich auf viel Publikum. Platz ist auf dem Kino-Gelände im Stadtpark genug.

Weitere Meldungen

Gelbe Baustellenwarnleuchte mit rotem Blinklicht auf einer weiß-roten Absperrung am Straßenrand. Im Hintergrund ist eine asphaltierte Straße und ein Gehweg mit Laub zu sehen.

Zeitraum vom 16.07.2025 bis 06.08.2025

In zwei gegenüberstehenden Regalen im Schaudepot stehen Rechen- und andere Maschinen aus BWS-Produktion. In der Mitte des Ganges zwischen den Regalen steht eine Glasvitrine im Hochformat. Darin wird eine Rechenmaschine präsentiert. Um die Vitrine herum steht steht eine Gruppe von Menschen. Einer der Ehrenamtlichen des Schaudepots erklärt anhand der Rechenmaschine in der Glasvitrine deren Funktionsweise.

Ehrenamtlichen-Team sucht ehemalige BWS-Mitarbeiter für Reparatur und Inbetriebnahme von Rechenmaschinen

Zwei kleine Mädels mit bemalten Gesichtern stehen links und rechts am Bildrand. Das Mädchen links schaut in die Fotokamera. Das Mädchen rechts  lässt mit einer kleinen Maschine Seifenblasen in Richtung des anderen Mädels schweben. Im Hintergrund steht vor Bäumen im Stadtpark eine große Leinwand, auf der das Sommerkino angekündigt wird. Vor der Leinwand hat die erste Familie sich ihren Platz auf der großen Wiese gesichert.

KJP und Partner sorgten für rundes Angebot für Familien

Bürgermeister, Landrat sowie alle Ausgezeichneten haben sich stehend und davor eine Reihe sitzend zum Gruppenbild im Stadtpark versammelt.

Stadt und Landkreis zeichneten Sieger des diesjährigen Stadtradelns aus

Zwei Wasserbecken im Stadtbad. Aus dem vorderen Becken sprudelt aus einem Edelstahlpilz Wasser. Im Hintergrund ist das zwei Becken verschwommen mit einigen badegästen und ebenfalls einem Wasser sprudelnden Pilz zu sehen.

Stadtbad bietet am Sonntag Spielmobil, Hüpfburg und mehr

Eine große graue Leinwand ist zwischen zwei Gerüsten im Stadtpark gespannt. Dahinter stehen etliche Bäume.

Folgen des Sturms weitestgehend beseitigt

Durch die eisernen Metallzaunstreben vom geschlossenen Friedhofstor in Sömmerda ist der Hauptweg mit Blick auf die aus rotem Ziegelstein gemauerte Trauerhalle zu sehen.

Zwei Friedhöfe sind geschlossen

Ein junger, frisch gepflanzter Baum mit großen grünen Blättern steht im Vordergrund. Im Hintergrund ist unscharf die Fassade eines historischen Gebäudes mit Fensterbogen und Efeubewuchs zu sehen. Die Szene symbolisiert den Kontrast und die Verbindung von Klimaschutz und Stadtgeschichte.

Plattform bündelt Projekte, Beteiligung und praktische Tipps für eine zukunftsfähige Stadt

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch in der Tourist-Information Sömmerda. Eine der Frauen schenkt der anderen Leitungswasser in ein Glas ein. Auf dem Tisch stehen Dekoelemente wie Wasserkaraffen, Trinkgläser, ein Tablett mit Wasserfiguren und gelbe Quietscheenten. Im Hintergrund ist ein weißes Fahrrad mit der Aufschrift „Willkommen in Sömmerda“ zu sehen.

Refill-Stationen in Sömmerda