Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Betriebsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH Sömmerda informiert

02.06.2020

Baustelle: Erweiterung der Verbandsanlagen des Trinkwasserzweckverbandes „Thüringer Becken“ zur Sicherung der Trinkwasserqualität/ Vorbereitung der Fernwasserversorgung für Kölleda

Wegen dringender Montagearbeiten in Vorbereitung der Fernwasserversorgung für Kölleda muss die Trinkwasserversorgung für das unten genannte Versorgungsgebiet eingeschränkt werden.
Ort: Stadtgebiet Kölleda, Battgendorf, Kiebitzhöhe, Stödten
Tag/Uhrzeit: Freitag, den 19.06.2020, 22:00 Uhr bis Sonnabend, den 20.06.2020, 8:00 Uhr


Für Kölleda wird eine Notversorgung aus dem Bereich Sömmerda eingerichtet. Dennoch kann in Kölleda, Battgendorf und der Kiebitzhöhe zeitweilig Wassermangel auftreten (vorrangig in höheren Lagen bzw. Stockwerken). Außerdem ist während und nach der Abstellung mit Druckmangel, Druckschwankung und gelegentlicher Braunfärbung des Trinkwassers zu rechnen. Letzteres ist gesundheitlich nicht relevant.
Während der Maßnahme kann es in Kölleda zu einer Änderung der Wasserqualität (weicheres Wasser, ca. 3,2 °dH) kommen.

Wir bitten unsere Kunden, sich für den genannten Zeitraum einen geringen Wasservorrat anzulegen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Betriebsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH Sömmerda
Im Auftrag des TWZV „Thüringer Becken“

Weitere Meldungen

Eine Frau erläutert vor Beamer und Leinwand stehend den Bibliotheksentwicklungsplan. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung sitzen auf Stühlen in einem offenen Kreis vor ihr im Saal der Sömmerdaer Bibliothek.

Bibliotheksentwicklungsplan Thüringen vorgestellt

Mitglieder der Jugendfeuerwehr stehen am Personentransportkorb einer Drehleiter, an der der Ausbilder technische Details erklärt.

Fester Ausbildungstag bei Sömmerdaer Jugendfeuerwehr

Vertreter des Projektbeirates sitzen an einem Tisch in U-Form und diskutieren miteinander.

Künstlerische Gestaltung für Gedenkort

Ein Mitarbeiter der Ausbildungsfirma steht im Schulungsraum vor Mitgliedern der Feuerwehr und erklärt, auf was bei der Rettung von Personen aus einem verunfallten Pkw zu achten ist.

Rettung von Personen aus Auto geübt

Zahlreiche Männer stehen auf einer alten Eisenbahn aus den 1880er-Jahren und schauen in die Kamera

Sonderausstellung zum Tag der Archive

Das Foto zeigt das kleine vieleckige rote Backsteingebäude des Torhauses 8 des ehemaligen Büromaschinenwerkes, in dem der Ort der Namen installiert werden soll..

Einblick in gegenwärtigen Stand von Gedenkort und Kunstwettbewerb

großer roter Kreis der auf einer violetten Fläche liegt. In dem Kreis ist ein violetter Leitkegel zu sehen

Schillerstraße und Ulmenweg betroffen

silberner, an der Decke hängender Wegweiser mit der Aufschrift Rechts- und Ordnungsamt, Einwohnermeldeamt

Schließung bis 16. Februar

Der beleuchtete Innenhof des Dreyse-Hauses, in dem sich an den Sitztischen und im Rosengarten zahlreiche Menschen tummeln, während eine Band spielt und unterm Zeltdach Fladenbrot verkauft wird.

Nach mehrjähriger Pause startet Event wieder