Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Aktion Weihnachtsbaumkugeln in der Bibliothek

27.11.2020

Nach dem letzten Weihnachtsfest riefen die Bibliothek und ihr Förderverein die Sömmerdaer dazu auf, ausrangierte Weihnachtsbaumkugeln nicht in den Müll zu werfen sondern im Dreyse-Haus als Spende
abzugeben. Die Idee: für eine Aktion zum nächsten Weihnachtsfest soll es möglich sein, die ungewollten, aber dennoch gut erhaltenen und schönen Weihnachtskugeln käuflich zu erwerben. Der Erlös soll für einen guten Zweck an eine lokale Organisation gespendet werden!

Dem Spendenaufruf folgten über einige Wochen hinweg zahlreiche Sömmerdaer und lieferten große, kleine, blaue, rote, glitzernde oder auch matte Weihnachtskugeln und anderen Baumschmuck bei den Mitarbeiterinnen der Stadt- und Kreisbibliothek ab. Was dann folgte, ahnte niemand: ein turbulentes Jahr, nahezu pausenlos bestimmt durch eine weltweite Infektionskrankheit namens Corona. Die Einschränkungen auf Grund der Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen sind auch weiterhin zu spüren und ihre Folgen lassen liebgewonnene Traditionsveranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt der Stadt Sömmerda oder auch den Kunstweihnachtsmarkt der Bibliothek in diesem Jahr ausfallen.

Umso mehr bemüht sich nun die Bibliothek gemeinsam mit ihrem Förderverein für ein kleines Weihnachtswunder in Sömmerda: die abgegebenen Weihnachtskugeln wurden über das Jahr gesammelt und auf dem Dachboden im Dreyse-Haus zwischengelagert. Nun soll die Spendenaktion auch umgesetzt werden.

Ab Montag, dem 30.11.2020 kann der Weihnachtsschmuck in der Bibliothek gekauft werden. Es können so viele Kugeln wie gewünscht gekauft werden, einen Festpreis gibt es nicht – jeder gibt, was er geben mag und entbehren kann. Die erstandenen Kugeln hängen die Käufer direkt im Anschluss an den Weihnachtsbaum im gemütlichen Lesecafé des Dreyse-Hauses. Der anfangs fast nackte Baum wird so hoffentlich jeden Tag mehr und mehr geschmückt. Der Erlös aus dem Verkauf wandert in eine extra Spendenkasse des Fördervereins der Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda e. V. Dieser unterstützt mit dem eingenommenen Betrag eine ganz besondere Mission.

Die TALISA e. V. Regionalstelle Mittelthüringen bat Mitte November in einem Schreiben einige Sömmerdaer Einrichtungen um Unterstützung. Sie möchte Kindern aus Familien, die in schwierigen oder sozial benachteiligten Verhältnissen leben, Weihnachtswünsche erfüllen und die Geschenke pünktlich unter den Weihnachtsbaum legen. Die schriftliche Bitte erreichte auch die Stadt- und Kreisbibliothek Sömmerda. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Weihnachtsbaumkugeln möchten Bibliothek und Förderverein diese Aktion nun unterstützen.

Der Verkaufsstand dazu ist bis zum 21.12.2020 in der Bibliothek im Dreyse-Haus geöffnet. Die Übergabe an die TALISA soll natürlich noch rechtzeitig vor Weihnachten erfolgen.

Beteiligen Sie sich am Weihnachtswunder in Sömmerda! Kaufen Sie eine oder mehrere Weihnachtskugeln, schmücken Sie den Weihnachtsbaum der Bibliothek und schenken Sie Freude und Glück für Kinder und Familien, die sich über eine Unterstützung von Herzen freuen.

Weitere Meldungen

Gelbe Baustellenwarnleuchte mit rotem Blinklicht auf einer weiß-roten Absperrung am Straßenrand. Im Hintergrund ist eine asphaltierte Straße und ein Gehweg mit Laub zu sehen.

Zeitraum vom 16.07.2025 bis 06.08.2025

In zwei gegenüberstehenden Regalen im Schaudepot stehen Rechen- und andere Maschinen aus BWS-Produktion. In der Mitte des Ganges zwischen den Regalen steht eine Glasvitrine im Hochformat. Darin wird eine Rechenmaschine präsentiert. Um die Vitrine herum steht steht eine Gruppe von Menschen. Einer der Ehrenamtlichen des Schaudepots erklärt anhand der Rechenmaschine in der Glasvitrine deren Funktionsweise.

Ehrenamtlichen-Team sucht ehemalige BWS-Mitarbeiter für Reparatur und Inbetriebnahme von Rechenmaschinen

Zwei kleine Mädels mit bemalten Gesichtern stehen links und rechts am Bildrand. Das Mädchen links schaut in die Fotokamera. Das Mädchen rechts  lässt mit einer kleinen Maschine Seifenblasen in Richtung des anderen Mädels schweben. Im Hintergrund steht vor Bäumen im Stadtpark eine große Leinwand, auf der das Sommerkino angekündigt wird. Vor der Leinwand hat die erste Familie sich ihren Platz auf der großen Wiese gesichert.

KJP und Partner sorgten für rundes Angebot für Familien

Bürgermeister, Landrat sowie alle Ausgezeichneten haben sich stehend und davor eine Reihe sitzend zum Gruppenbild im Stadtpark versammelt.

Stadt und Landkreis zeichneten Sieger des diesjährigen Stadtradelns aus

Zwei Wasserbecken im Stadtbad. Aus dem vorderen Becken sprudelt aus einem Edelstahlpilz Wasser. Im Hintergrund ist das zwei Becken verschwommen mit einigen badegästen und ebenfalls einem Wasser sprudelnden Pilz zu sehen.

Stadtbad bietet am Sonntag Spielmobil, Hüpfburg und mehr

Eine große graue Leinwand ist zwischen zwei Gerüsten im Stadtpark gespannt. Dahinter stehen etliche Bäume.

Folgen des Sturms weitestgehend beseitigt

Durch die eisernen Metallzaunstreben vom geschlossenen Friedhofstor in Sömmerda ist der Hauptweg mit Blick auf die aus rotem Ziegelstein gemauerte Trauerhalle zu sehen.

Zwei Friedhöfe sind geschlossen

Ein junger, frisch gepflanzter Baum mit großen grünen Blättern steht im Vordergrund. Im Hintergrund ist unscharf die Fassade eines historischen Gebäudes mit Fensterbogen und Efeubewuchs zu sehen. Die Szene symbolisiert den Kontrast und die Verbindung von Klimaschutz und Stadtgeschichte.

Plattform bündelt Projekte, Beteiligung und praktische Tipps für eine zukunftsfähige Stadt

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch in der Tourist-Information Sömmerda. Eine der Frauen schenkt der anderen Leitungswasser in ein Glas ein. Auf dem Tisch stehen Dekoelemente wie Wasserkaraffen, Trinkgläser, ein Tablett mit Wasserfiguren und gelbe Quietscheenten. Im Hintergrund ist ein weißes Fahrrad mit der Aufschrift „Willkommen in Sömmerda“ zu sehen.

Refill-Stationen in Sömmerda