Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

20. Kultur- und Kneipenmeile in Sömmerda

30.04.2024
Auf lilafarbenem Hintergund steht rechts oben Sömmerda ganz schön und in der Mitte des Plakats folgender Schriftzug: 20. Kultur- und Kneipenmeile. Darunter steht folgende Information: Samstag, 04. Mai 2024, ab 19 Uhr, Innenstadt Sömmerda.

Ein Jubiläum steht ins Haus mit der diesjährigen 20. Auflage der Kultur- und Kneipenmeile in der Innenstadt.

Nach der längeren Pause haben viele wieder Lust auf Bummeln zwischen den teilnehmende Lokalen und Einrichtungen, auf Livemusik hören, dazu tanzen etc. Und die Interessengemeinschaft Kneipenmeile, die Stadt, sowie der Verein KIS haben sich einiges vorgenommen, um den Besucherinnen und Besuchern dieses abendliche bzw. nächtliche Events am 04. Mai 2024 ab 19 Uhr das passende Ambiente zu bieten.

Wer ist dabei?

  • Karnette: „Edgar & Marie“ (energiegeladener Akustik-Folk-Rock zu jeder vollen Stunde)
  • Auftragsgriller: „90er 2000er Schmackofatz“ mit Berit & DJ KaiRo
  • Venezia: „Cia Bellaaaaaa!!!“ mit Franco
  • Bistro An der Stadtmauer: „Oldies Ost und West“ mit Wellman & Friends
  • KW: „10 Jahre KW“ mit Livemusik im Innenhof und After Show Party
  • Schwarze Katz: „Sömmerda full of music“
  • Zum Grünen Bogenschützen: Endlich wieder Peter Kick
  • Goldener Adler
  • Bonifatius-Kirche: Begehung des Kirchturms
  • Musikschule: BigJambory
  • Historisches Archiv: „150 Jahre Pfefferminzbahn“ Ausstellung und Verkosten von Pfefferminzprodukten
  • Bibliothek: Blues & Rock‘n‘ Roll mit der Band L2
  • KIS (Erfurter Tor): Vernissage

Jetzt noch schnell die Kneipenpässe sichern und zur Kultur- und Kneipenmeile Stempel für die Auslosung bei der Tombola sammeln. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.

Und natürlich geht die Kultur- und Kneipenmeile nicht ohne Stadtwette: Der Bürgermeister wettet, dass es die Wirte nicht schaffen, 20 Personen im Alter ab 18 Jahren zu finden, die sich bereit erklären, während der Kneipenmeile von Familie Florian (SF Face & BodyArt Colorbee) beim Bodypainting ihren Körper - es wird sich auf den Oberkörper beschränkt - künstlerisch gestalten zu lassen. Zudem müssen sich die 20 Teilnehmenden in Fünfergruppen vor mindestens drei an der Kultur- und Kneipenmeile teilnehmenden Einrichtungen fotografieren lassen.

Um 24 Uhr entscheidet sich am 04. Mai auf dem Marktplatz, wie die Wette ausgegangen ist.

Kneipenpässe im Vorverkauf in:

  • der Tourist-Information Sömmerda
  • der Stadt- und Kreisbibliothek
  • allen teilnehmenden Gaststätten

Kneipenpässe an der Abendkasse:

  • Stadt- und Kreisbibliothek

Zur diesjährigen Kultur- und Kneipenmeile wird auch wieder ein Shuttlebus eingesetzt.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Nordthüringer Volksbank eG.

Weitere Meldungen

Junge Frau mit langen dunklen Haaren und einer Brille mit einem Schulhefter in der Hand schaut schelmisch zur Seite

Stadtverwaltung informiert über Ausbildungsmöglichkeiten und Praktika

Zwei Feuerwehrleute in Einsatzkleidung und mit Atemschutzgerät befinden sich in in der Atemschutzstrecke, die einem zweietagigen Käfig, der nur auf allen Vieren absolviert werden kann, gleicht.

Jährlicher Check für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Sömmerda

Mit orangfarbener Warnleuchte und rot-weiß-gestreifte Sicherheitsbaken ist der Straßenbereich, auf dem der Fußgängerüberweg gebaut werden soll, abgesperrt.

Verkehrseinschränkungen in der Leubinger Straße

zwei Männer sitzen auf der Bühne an einem farbig bunt gestalteten Klavier und spielen vierhändig.

Städtische Veranstaltungsreihe mit Neujahrskonzert eröffnet

Hinweise zu Maßnahmen

Fußweg der Pestalozzistraße mit einem neu gepflanzten Baum im Vordergrund. Es folgen linksseitig entlang des Fußweges ältere Bäume. Rechst des Fußweges stehen moderne Wohnhaus-Neubauten. An einer der Fassaden steht in Großbuchstaben WGS Sömmerda.

Ersatzpflanzungen zum Jahresende 2023 abgeschlossen

Zwei Frauen stehen Rücken an Rücken mit Blick nach vorn in der Tourist-Information und halten die Flyer fürs Neujahrskonzert mit ausgestrecktem Arm vor sich.

27. Neujahrskonzert vereint Musik, tolle Stimmen und Humor

Das Verwaltungsgebäude in der Poststraße von vorn mit überdachtem Eingangsbereich.

Schließung betrifft nur einen Tag

Die Vorderansicht des Dreyse-Hauses mit dem beidseitigen Treppenaufgang sowie den transparenten Schildern mit dem Hinweis auf die Öffnungszeiten sowie die Kontaktmöglichkeiten von Bibliothek und Museum links und rechts neben der Eingangstür.

Dreyse-Haus am 23. Dezember geschlossen