Zukunft gestalten: Einladung zur Veranstaltung „Next Level für Handel & Gastronomie“ am 17. September 2025 in Sömmerda
Wie kann sich der lokale Handel zukunftssicher aufstellen?
Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung für Sichtbarkeit und Reichweite?
Wie gelingt eine nachhaltige Unternehmensnachfolge?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Mittwoch, den 17. September 2025, bei der Veranstaltung „Next Level für Handel & Gastronomie: Nachhaltig. Digital. Nachfolge.“ im Café Bergmann in der Marktstraße 23 in Sömmerda.
Die Veranstaltung beginnt um 8:00 Uhr, Einlass ist ab 7:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt.
Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation vom Handelsverband Thüringen e. V., der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, dem Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung der Stadt Sömmerda, sowie den Initiativen ThEx Zukunftswirtschaft, ThEx Wirtschaft 4.0 und ThEx Nachfolge.
Inhalte der Veranstaltung
In entspannter Frühstücksatmosphäre erhalten die Teilnehmenden in fünf Impulsen à 10 Minuten kompakte Informationen zu zentralen Zukunftsthemen des Einzelhandels und der Gastronomie. Die Gespräche finden direkt am Tisch statt – persönlich, praxisnah und effizient.
Die Themen im Überblick:
- Digitale Sichtbarkeit erhöhen
Wie Unternehmen mit Social Media, Suchmaschinenoptimierung und barrierefreier Online-Kommunikation mehr Reichweite gewinnen können. (mit Daniela Brittling, Digitalcoach Thüringen) - Nachhaltig wirtschaften – praktisch umgesetzt
Ein kompakter Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit mit Beispielen aus der Praxis. (mit Peggy Lehmann, ThEx Zukunftswirtschaft) - Alleinstellungsmerkmale erkennen und nutzen
Wie Unternehmen ihr besonderes Profil herausarbeiten und erfolgreich kommunizieren. (mit Philipp Rothe, Ernst-Abbe-Hochschule Jena) - Unternehmensnachfolge planen
Informationen zu Planung, Netzwerken und Unterstützungsangeboten für eine erfolgreiche Nachfolge. (mit Mandy Zirk, Kammernetzwerk Unternehmensnachfolge) - Fördermöglichkeiten für Digitalisierung
Welche Förderprogramme für Handel und Gastronomie zur Verfügung stehen und wie man sie beantragt. (mit Tino Hoffmann, ThEx Wirtschaft 4.0)
Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an lokale Händlerinnen und Händler, Gastronominnen und Gastronomen sowie Dienstleistungsbetriebe, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Anmeldemöglichkeit unter:
https://thex.de/event?themes=Netzwerken%26Gr%C3%BCnden%26Digitalisierung+%26+Innovation&event-slug=next-level-fuer-handel-gastronomie-nachhaltig-digital-nachfolge-3&tab=information
Kontakt für Rückfragen:
Lena Kob
Stadtmarketing / Wirtschaftsförderung Sömmerda
E-Mail: l.kob(at)stadtsoemmerda.de