Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda wirbt auf Erfurter Straßenbahn

20.08.2020

 

Fast ein halbes Jahr rollt Sömmerda nun schon durch Erfurt – als großflächige Werbung auf einer Straßenbahn. Es ist eines von mehreren Projekten im Rahmen der gemeinsamen Imagekampagne der Stadt sowie der beiden Wohnungsunternehmen WGS Wohnungsgesellschaft Sömmerda mbH und WOBAG Wohnungsbaugenossenschaft Sömmerda / Thüringen eG.

Mit der Kampagne möchten Stadt und Wohnungsunternehmen auf Sömmerda mit seinen Vorzügen für Wohnen, Leben und Arbeiten aufmerksam machen. Großformatig wird auf der Straßenbahn für Sömmerda mit bezahlbarem Wohnraum und Baugrundstücken, mit Jobs mit Zukunft in 300 Firmen der Region, Kindergärten und Schulen sowie ebenso mit einer top Umsorgung im Alter geworben. Kurzum: "In 20 Minuten alles da: Sömmerda!" ist zugleich der Verweis auf die schnelle Erreichbarkeit Sömmerdas aus Richtung Erfurt.

Zunächst für ein Jahr wird Sömmerda als attraktiver Wohnort auf der Straßenbahn, die seit 04. März auf allen Strecken in der Landeshauptstadt fährt, präsent sein. Das Straßenbahn-Werbeprojekt, für das die SD VerkehrsMedien Thüringen GmbH Werbepartner ist und für das die Firma maniax-at-work das Layout gestaltet hat, gehört wie die Webseite www.willkommen-in-sommerda.de und der Imagefilm zur Imagekampagne für Sömmerda. Der Film kann mittels QR-Code auf der Straßenbahn abgerufen und während der Fahrt oder beim Warten angeschaut werden.

Quelle Foto: SD VerkehrsMedien Thüringen GmbH

 

 

Weitere Meldungen

rot-weiß gestreifte Sperrbake

Ein Bereich ist ab 14. November 2022 nicht befahrbar

Das Gräberfeld Deutsche Kriegsgärber 1941-1945 auf dem Sömmerdaer Friedhof. Auch hier findet das Gedenken statt.

Vertreter der Patenkompanie am 13. November dabei / Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Die Gästeführer:innen eingerahmt vom Tourismusverbandsvorsitzenden, Bürgermeister und Landrat.

Zertifikate in feierlichem Rahmen übergeben

Eine farbig gestaltete Betonwand am Schneckenhof mit Schmierereien.

Stadt erstattete Anzeige / Auch Projekt des Kinder- und Jugendparlaments ist betroffen

Das Titelblatt des Kalenders mit einer Szene auf dem Markt.

Kalender der Stadt setzt Alltagsszenen auf besondere Weise in Szene

Geehrte, berufene und beförderte Feuerwehrleute, Bürgermeister, Stadtbrandmeister- und stellv. Kreisbrandmeister beim gemeinsamen Foto

Rückblick, aktuelle Situation und Ehrungen im Volkshaus

Exemplare des Sömmerdaer Adventskalenders

Siegermotiv des Fotowettbewerbs ziert Kalender / Verkauf in der Tourist-Information

Hier befand sich der Eingang zum ehemaligen KZ-Außenlager.

Start öffentlicher Diskussion / Interessierte für 01. November 2022 eingeladen

Logo Mission Mehrweg

Stadtverwaltung reagiert auf Gesetzesnovelle