Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Schwimmhalle geht ab 9. Februar wieder in den öffentlichen Betrieb

07.02.2022
Startblock und Schwimmerbecken in der Schwimmhalle. Foto: M. Dierbach

Die Sömmerdaer Schwimmhalle geht ab dem 9. Februar 2022 wieder zum öffentlichen Betrieb über.

Dies trifft allerdings nicht für den Bereich Sauna zu. Der bleibt bis auf weiteres geschlossen.

Besucher können den Schwimmhallenbereich entsprechend der aktuellen 5. Allgemeinverfügung des Landkreises Sömmerda vom 07.02.2022 unter Beachtung der 2G-Regel nutzen.

In den Winterferien finden Schwimmlehrgänge in der Schwimmhalle statt. Anmeldungen dazu sind ab 09. Februar möglich. Bitte auch dazu die geltende Regelungen beachten!

 

Weitere Meldungen

Carsten Tupaika spielt Trompete auf dem Turm der Bonifatiuskirche.

Vorweihnachtliches in der Sömmerdaer Innenstadt

Baumpflanzaktion 23.11.2021

Projekt „Bäume für Sömmerda“ wächst sinnbildlich

Neujahrskonzert 09.01.2022

Musikalisch geht es im Volkshaus am 09. Januar von Bach bis zu AC/DC

Lange Einkaufsnacht am 03.12.2021

Händler bieten bis 21 Uhr Rabatte und weihnachtliche Überraschungen

Plakate mit verschiedenen Regionen im Thüringer Becken

Tourismusverband stellte beim Zukunftsforum neue Imagefilme vor

Baumpflanzaktion vom 17.11.2021 im Rahmen des Projektes Bäume für Sömmerda.

Vier weitere Spendenbäume gepflanzt / Standorte wurden ausgeweitet

Weihnachtsmeile 2021 abgesagt

Weihnachtsbaum-Aufruf für Händler noch bis 19.11.2021

Wandkalender Sömmerda 2022 zeigt Blicke von oben auf Wasser- und Grünflächen in und um Kreisstadt

Blick von oben auf Wasser- und Grünflächen in und um die Kreisstadt

Die Ausgezeichneten vor der Drehleiter.

Urkunden und Ehrenzeichen im kleinen Kreis übergeben