Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Etwa 500 Radler:innen am Start

22.08.2022
Teilnehmer:innen nach dem Start der Tour.

Dass sich die Radtour von Sömmerda nach Frömmschdt über Büchel und Kannawurf nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, zeigte am vergangenen Samstag der gut gefüllte Platz vor dem Rathaus.

Nicht nur Sömmerdaer waren am Start, sondern auch Greußener, Rastenberger usw. Und zu den Radler:innen stießen unterwegs noch weitere Teilnehmer:innen hinzu.

Begrüßt wurde die große Radler-Familie in Sömmerda von Bürgermeister Ralf Hauboldt, Tour-Initiator Winfried Bergmann, Stefan Schmidt, Abteilungsleiter Kultur, Tourismus und Jugendarbeit sowie dem 2. Kreisbeigeordneten Heiko Koch. Sie wünschten eine unfallfreie Fahrt und viel Spaß.

Am Stand der Bäckerei Bergmann konnten sich die Teilnehmer:innen unter anderem mit dem nötigen Equipment - sprich den gelben Tour-T-Shirts - ausstatten.

Seitens der Stadt wurde die Werbetrommel für Sömmerdas Einzug ins Finale bei den Thüringer Ortsmeisterschaften der FUNKE Mediengruppe gerührt.

Die Tour de Frömmschdt war gleichzeitig sportliche Veranstaltung im Rahmen der Allianz Thüringer Becken-Olympiade. Sowohl vor dem Start als auch am Ziel konnte man sich als Teilnehmer den Stempel in den Punkte-Sammelpass holen.

Alles in allem ein schöner Radler-Tag, bei dem auch das Wetter passte.

Weitere Meldungen

Evelyn Dahlke und Landrat mit Bürgerpreis

Ehrenamtlich Engagierte von Sparkassenstiftung Sömmerda geehrt

Baustelle Friedrich-Ebert-Straße 13

Gesamtsperrung im Bereich Friedrich-Ebert-Straße 13 vom 13.-21.12.2021

Musikschüler spielen am geöffneten Fenster

Extra Illumination, Rabatte und mehr sorgten für besonderes Erlebnis

Der Asphaltfertiger, eine große Maschine, rollt im Rohrhammerweg.

Arbeiten im Rohrhammerweg neigen sich dem Ende zu

Familie Leischner/Kranz mit Schaufeln am Baum.

Bäume auf der Werrchenwiese und in der Hebbelstraße gesetzt

Carsten Tupaika spielt Trompete auf dem Turm der Bonifatiuskirche.

Vorweihnachtliches in der Sömmerdaer Innenstadt

Baumpflanzaktion 23.11.2021

Projekt „Bäume für Sömmerda“ wächst sinnbildlich

Neujahrskonzert 09.01.2022

Musikalisch geht es im Volkshaus am 09. Januar von Bach bis zu AC/DC

Lange Einkaufsnacht am 03.12.2021

Händler bieten bis 21 Uhr Rabatte und weihnachtliche Überraschungen