Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Einschränkung der Trinkwasserversorgung

10.03.2021

Wie die Betriebsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH Sömmerda im Auftrag des Trinkwasserzweckverbandes „Thüringer Becken“ mitteilt, muss wegen dringender Montagearbeiten die Trinkwasserversorgung für das Versorgungsgebiet Wenigensömmern unterbrochen werden.

Straßen: gesamtes Ortsnetz
Zeitraum: Dienstag, den 16.03.2021, in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr

Die Kunden werden gebeten, sich für den genannten Zeitraum einen entsprechenden Wasservorrat anzulegen. Zudem informiert die Betriebsgsellschaft darüber, dass in dem o. g. Versorgungsgebiet nach der Abstellung mit Druckschwankung und gelegentlicher Braunfärbung des Trinkwassers zu rechnen ist. "Letzteres ist gesundheitlich unbedenklich. Weiterhin ist für den genannten Zeitraum keine Löschwasserversorgung im o.g. Versorgungsgebiet möglich", heißt es weiter.

Die Betriebsgesellschaft dankt für das Verständnis.

Weitere Meldungen

rot-weiß gestreifte Sperrbake

Ein Bereich ist ab 14. November 2022 nicht befahrbar

Das Gräberfeld Deutsche Kriegsgärber 1941-1945 auf dem Sömmerdaer Friedhof. Auch hier findet das Gedenken statt.

Vertreter der Patenkompanie am 13. November dabei / Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Die Gästeführer:innen eingerahmt vom Tourismusverbandsvorsitzenden, Bürgermeister und Landrat.

Zertifikate in feierlichem Rahmen übergeben

Eine farbig gestaltete Betonwand am Schneckenhof mit Schmierereien.

Stadt erstattete Anzeige / Auch Projekt des Kinder- und Jugendparlaments ist betroffen

Das Titelblatt des Kalenders mit einer Szene auf dem Markt.

Kalender der Stadt setzt Alltagsszenen auf besondere Weise in Szene

Geehrte, berufene und beförderte Feuerwehrleute, Bürgermeister, Stadtbrandmeister- und stellv. Kreisbrandmeister beim gemeinsamen Foto

Rückblick, aktuelle Situation und Ehrungen im Volkshaus

Exemplare des Sömmerdaer Adventskalenders

Siegermotiv des Fotowettbewerbs ziert Kalender / Verkauf in der Tourist-Information

Hier befand sich der Eingang zum ehemaligen KZ-Außenlager.

Start öffentlicher Diskussion / Interessierte für 01. November 2022 eingeladen

Logo Mission Mehrweg

Stadtverwaltung reagiert auf Gesetzesnovelle