Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Bürgerinformation

16.03.2020

Die Stadtverwaltung Sömmerda muss angesichts der aktuellen Bedrohungslage auf Grund Corona/Covid-19 reagieren und weitere Infektionswege verhindern.

Um zu vermeiden, dass die Mitarbeiter unter Quarantänemaßnahmen gestellt werden, müssen alle derzeit nicht unbedingt notwendigen Kontakte zu Personen außerhalb der Verwaltung eingeschränkt werden.

Aus diesem Grund werden ab sofort und bis auf weiteres die Verwaltungsgebäude Rathaus (Marktplatz 3 - 4), Bau- und Umweltamt (Marktstraße 1 - 2) sowie die Ämter in der Poststraße 1 für den Besucherverkehr geschlossen.

Sie können Ihr Anliegen

- schriftlich (Marktplatz 3 - 4, 99610 Sömmerda) oder
- per E-Mail an (mail@stadtsoemmerda.de) oder
- telefonisch über die: 03634 / 3500

an die Stadtverwaltung richten.

Generell kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung aller Vorgänge kommen. Die einzelnen Fälle werden nach Dringlichkeit behandelt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weitere Meldungen

Stadt hilft Geflüchteten aus der Ukraine.

Unterstützung bei Wohnungsausstattungen sowie Hilfe bei Alltagswegen gefragt

Stadt Sömmerda ist nun leitungswasserfreundliche Kommune.

Stadt erhielt Zertifikat nach erfolgter Prüfung/ Tourist- Information soll Refill-Station werden

Bild mit Vorsitzendem des Kleingärnter-Managements aus dem Videofilm

Video mit den fünf Orten der Allianz "Thüringer Becken"

Das Banner Autofasten an der Rentaco-Kreuzung

Dabei sein ist bis 16. April möglich

Bühne mit Power Point-Präsentation

Zweckverband Allianz "Thüringer Becken" präsentierte seine Ideen

Das Hinweisschild aufs Einwohnermeldeamt im Verwaltungsgebäude

Notwendige Regelung gilt bis auf Widerruf

Dr. Dörfler mit Smartphone an einer der Ausstellungsvitrinen im Museum Sömmerda

Letzte Vorbereitungen laufen / Ende März ist Start geplant

Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und Städtepartnerschafts-Verantwortliche Annett Fischer mit der Gemeinsamen Erklärung. Foto: Stadtverwaltung Böblingen

Sieben Partnerstädte unterzeichneten gemeinsame Erklärung