Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Für Frieden in der Ukraine und Europa

10.03.2022
Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz und Städtepartnerschafts-Verantwortliche Annett Fischer mit der Gemeinsamen Erklärung. Foto: Stadtverwaltung Böblingen

In einer gemeinsamen Erklärung „Für Frieden in der Ukraine, für Frieden in Europa“ der Stadt Böblingen und ihrer sechs Partnerstädte fordern die Partnerkommunen die Rückkehr zu einem friedlichen Miteinander in der Ukraine und Russlands Abkehr von kriegerischen Handlungen.

Für Sömmerda, seit 34 Jahren Partnerstadt Böblingens , hat Bürgermeister Ralf Hauboldt die gemeinsame Erklärung unterzeichnet. „Krieg ist in keinem Fall eine Lösung. Das machen gerade jetzt die Bilder deutlich, die uns aus der Ukraine erreichen. Sie zeugen von Leid und Zerstörung. Als Partnerstadt Böblingens, als solche sind wir auch mit den weiteren Partnerkommunen der Stadt verbunden, stehen wir für ein friedvolles Miteinander der Menschen: im Kleinen, wie im Rahmen der Partnerschaft praktiziert, als auch im Großen. So viele Menschen in Europa eint der Wunsch nach einem friedlichen Leben. Das möchte auch ich für die Stadt Sömmerda mit meiner Unterschrift deutlich machen und zugleich die Forderung nach einem Ende des Krieges unterstützen“, so Hauboldt.

Mit der gemeinsamen Erklärung der sieben Partnerstädte knüpften diese an ihre gemeinsame „Charta der Freundschaft“, unterzeichnet im Jahr 2018, an. „Völkerverständigung, eine weltoffene und demokratische Bürgergesellschaft, die Zusammenführung von Menschen unterschiedlicher Herkunft sowie das friedvolle Miteinander  sind angesichts der Entwicklungen in Europa und des Krieges in der Ukraine wichtiger denn je“, unterstreicht Bürgermeister Hauboldt. Deshalb sei auch die gemeinsame Erklärung der Städtepartner ein wichtiges Signal dafür, dass alles für die Rückkehr zum Frieden getan werden muss.

Hier geht es zur gemeinsamen Erklärung.

Weitere Meldungen

Ersatzneubau Mischwasserkanal / Informationen für Anlieger

Veranstaltung am 07. November mit Pianist Ronald Uhlig fällt aus

Nächste reguläre Ausgabe erscheint am 11. November

Im offenen Bereich kann bis Ferien-Ende nicht mehr gespielt werden

Bereiche in Frohndorfer Straße und auf Gartenberg betroffen

Vorsorgliche Entscheidung auf Grund des Corona-Virus

Besuch Standesamt weiterhin mit Terminvergabe möglich

Geplante Anliegerversammlung 22.10.2020 abgesagt

Bau- und Umweltamt weiterhin geschlossen