Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

29 neue Pflanzstandorte für Stadtgrün

14.11.2023
Die Festwiese im Stadtpark umgeben von herbstlich bunt gefärbten Bäumen, deren Blätter im Sonnenschein läuten.

Das Projekt "Bäume für Sömmerda" wird erneut auf Grund hoher Nachfrage und dadurch weniger werdenden Standorten in der Stadt Sömmerda erweitert. Auf der Grünfläche entlang der Albert-Schweitzer-Straße in der "Neuen Zeit" entstehen 29 neue zusätzliche Pflanzstandorte.

Ziel des Projektes:

  • aktiver Beitrag zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt sowie zur Verschönerung der Stadt Sömmerda mit ihren Ortsteilen

Zahlen zum Projekt:

  • bisher 69 Pflanzstandorte wachsen jetzt auf 98 an
  • 30 Bäume sind bereits gepflanzt
  • 11 weitere Pflanztermine stehen noch dieses Jahr an

So kann gespendet werden:

  • Baum aus der interaktiven Baumkarte der städtischen Website aussuchen
  • Spendenformular ausfüllen und an die Stadtverwaltung schicken
  • Spenden sind als Einzelbaumspende (500 € ) oder ab einen Betrag von 50 € als Teil einer Sammelspende für einen selbst ausgewählten Baum möglich

Die Spende umfasst:

  • Pflanzung des Baumes inklusive der Anschaffung sowie Fertigstellungs- und Entwicklungspflege über drei Jahre

Das Projekt "Bäume für Sömmerda" startete im Jahr 2020 und wurde bislang das dritte Mal erweitert. Sowohl Privatpersonen als auch Firmen und Institutionen haben sich bislang an dem Nachhaltigkeitsprojekt - die Stadt Sömmerda ist Global nachhaltige Kommune - beteiligt.

Weitere Informationen zum Projekt, die interaktive Baumkarte, Spendenformular etc. gibt es unter diesem Link.

Weitere Meldungen

Simeon Reimer, Lilli Eberhardt und Nicola Ende vom KJP auf der Hängematte

Kinder- und Jugendparlament wählte Geräte aus

Das Plakat mit dem Aufruf zum Voting für Sömmerda

Sömmerda möchte mit Preisgeld Vereinsnachwuchs fördern

Das Plakat mit dem Programm zum Wasserfest

Viele Aktionen für Kinder und Jugendliche

Stadtarchiv verkürzt geöffnet

Geänderte Öffnungszeiten am 16.08.2022

Information der Straßenverkehrsbehörde.

Verkehrseinschränkungen Stadtring, Parkweg, Wielandstraße

Märchengarten 2022

Zahlreiche Märchen-Fans versammelten sich im Bürgerzentrum "Bertha von Suttner"

Ratten im Kanalnetz der Stadt Sömmerda. Eigenbetrieb Abwasser warnt.

Ratten: Ungebetene Gäste – aber bestens versorgt

Zeugnisuebergabe Azubis 2022

Zwei Azubis nach Ausbildungsabschluss von Stadtverwaltung übernommen

Sömmerda als Global Nachhaltige Kommune ausgezeichnet.

Nachhaltigkeitsstrategie beinhaltet zahlreiche Maßnahmen, von denen einige bereits umgesetzt sind