Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Wirtschaft helfen und Solidarität zeigen

23.04.2020

Damit Kulturstätten, Fitnessstudios, Restaurants, Campingplätze, Einzelhändler etc. und somit ein Teil der Wirtschaft nicht dauerhaft verloren gehen, hat sich die IHK Erfurt an der Initiative "Wir FAIRzichten", die von den IHK Schleswig-Holstein ins Leben gerufen wurde, beteiligt.

Unter www.wir-fairzichten.de kann jeder auf seinen Fitnessstudiobeitrag bzw. die Erstattungsansprüche FAIRzichten oder einen Gutschein für ein Unternehmen seiner Wahl erwerben. Im ersten Fall bleibt das Geld im Unternehmen, im zweiten bekommt das Unternehmen jetzt Geld und kann die Leistung zu einem Zeitpunkt nach der Krise erbringen. Beide Wege helfen.

FAIRzichten

Sie haben Tickets für ein Konzert Ihrer Lieblingsband gekauft, das ausfallen musste? Sie haben den Monatsbeitrag im Fitnessstudio schon bezahlt und können es jetzt nicht nutzen? Ihnen steht volle Erstattung zu, aber Sie würden FAIRzichten, wenn dadurch die Unternehmer*innen und ihre Mitarbeiter*innen die Krise überstehen? Hier können Sie ganz einfach und unbürokratisch auf einen Teil Ihrer (Erstattungs-) Ansprüche FAIRzichten.

Gutschein

Wir bieten hier die Möglichkeit an auch bei Unternehmen Gutscheine zu erwerben, die bisher keine Möglichkeiten haben, online Gutscheine zu verkaufen. Sie benötigen dazu nur den Namen und eine E-Mail-Adresse des Unternehmens.

https://www.erfurt.ihk.de/servicemarken/presse/die-ihk/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2020/maerz/ihk-erfurt-beteiligt-sich-an-der-initiative-wir-fairzichten-verbraucher-zeigen-solidaritaet-mit-der-wirtschaft-4746000

https://www.wir-fairzichten.de/

Weitere Meldungen

Flyer mit Informationen zum erweiterten Wochenmarkt

Statt Gartenmarkt am 23./24. April Wochenmarkt mit breiterem Sortiment an Grün

Wappen der Stadt Sömmerda

Neuer Termin ist der 16. April 2021

Baustellenschild

Parkplatz am Stadtpark ab 19. April gesperrt

Bernd Körber und Christian Karl in der Geschäftsstelle

Im Salzmannhaus werden Angebote gebündelt und Vernetzung ausgebaut

Hände, die sich melden

Start am 01. September / Jetzt bewerben

Frühjahrsblüher in Kübeln auf dem Obermarkt

Tulpen sorgen für Farbe entlang der Stadtmauer

linkunterstützendes Bild

Beim Foto-Quiz sind Sömmerdaer Kulturstätten zu erraten

linkunterstützendes Foto vom Ostereierbaum auf dem Obermarkt

Kitas sorgten für farbenfrohen und kreativen Schmuck

linkunterstützendes Foto

Vorbereitungsarbeiten ab 06. April, Bau ab 14. April