Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Wasserfest im Stadtbad verspricht viel Spaß

16.08.2022
Das Plakat mit dem Programm zum Wasserfest

Am Mittwoch, dem 17. August 2022, wird's ordentlich nass für diejenigen, die beim Wasserfest im Stadtbad dabei sind.

Die Teams von Schüler-Freizeit-Zentrum und Offenem Jugendtreff B27 haben sich zusammengetan, überlegt und herausgekommen ist ein prallvolles Programm von 10-18 Uhr mit Angeboten am und im Wasser für Kinder und Jugendliche.

Dazu gehören zum Beispiel Wettangeln, Klamottenschwimmen, Schwammwerfen, Wasserball, Beachvolleyball, Piratenschlacht und noch vieles mehr.

Und das Besonders dabei: Der Einlass für Kinder und Jugendliche ist in der Zeit von 9-11 Uhr kostenfrei!

Fehlen nur noch die jungen Besucher mit guter Laune im Gepäck - und einem abwechslungsreichen Tag mit viel Spaß im Stadtbad steht nichts mehr im Wege. Vorbereitet ist im SFZ und beim B27 alles.

Also bis zum 17. August im Stadtbad!

Weitere Meldungen

Jugendlicher sitzen auf einer grünen Wiese in einem Park zusammen.

Engagierte und selbstbewusste Jugendliche gesucht

Kleine Mädchen rennen nach dem Startschuss über die Markstraße. Die Laufstrecke wird vom zahlreichen Publikum gesäumt.

Citylauf in der Innenstadt

Geranienblüten im Vordergrund. Dahinter leicht unscharf Besucher des Gartenmarktes, die Pflanzen auswählen.

Sömmerdaer Gartenmarkt 26./27. April 2024

Die restaurierte Fahne mit der aufgestickten Aufschrift Militair-Verein Soemmerda 1879 sowie ein Wappen umrankt von zwei goldenen Lorbeerzweigen. Foto: Christine Supianek

Restaurierte Vereinsfahne, Buchpräsentation und Fachvortrag

Im Vordergrund befindet sich eine grüne Kiste mit einem Bund Möhren und einem Preisschild. Im Hintergund sieht man buntes Markttreiben mit verscheiden Produkten.

Hinweis zu den Feiertagen

Ein Kranz mit zwei rot-weißen Bändern lehnt vor einer Gedenktafel. Diese ist an einem Gedenkstein aus Tuffsein angebracht.

Kranzniederlegung auf dem städtischen Friedhof

Frauen und Männer stehen in einer Reihe. Bürgermeister und zwei Vertreter der Interessengemeinschaft Kneipenmeile geben sich die Hand als Zeichen für die Annahme der Wette.

Zur Kultur- und Kneipenmeile viele Angebote

Ein Metall-Ausleger mit der stilisierten Silhouette von Sömmerda sowie dem roten Schriftzug Tourist Information Sömmerda prangt außen an der Einrichtung.

Einrichtung bleibt zwei Tage zu

Ein quadratisches Plakat mit dem Logo der Stadt, dem Schriftzug Einwohnerversammlung sowie den Informationen zu Tag, Zeit und Ort der Einwohnerversammlung.

Einwohner Sömmerdas und der Ortsteile sind eingeladen