Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Waidprinzessin für Sömmerda gesucht

30.04.2024
Auf blauem Untergrund steht folgender Schriftzug: Wir suchen Sömmerdas neue Waidprinzessin für die Amtsperiode 2024 - 2026. Jetzt bewerben!

Sömmerda möchte an die vor zehn Jahren ins Leben gerufenen Tradition einer Hoheit für die Stadt anknüpfen und in diesem Jahr für die Amtszeit bis 2026 eine neue Waidprinzessin krönen.

Für potenzielle Bewerberinnen hier einige kurze Stichpunkte, die bei der Bewerbung unterstützen sollen:

  • wohnhaft in Sömmerda oder einem Ortsteil
  • Alter: ab 16 Jahre
  • freundliches und selbstsicheres Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse über die Ortsgeschichte und die Geschichte um den Waid sind wünschenswert
  • Bereitschaft, Sömmerda zu ausgewählten Veranstaltungen würdig zu repräsentieren (Stadtfest, Neujahrskonzert, Bauernmarkt etc.)

Das Festkleid inklusive der Accessoires sowie eine Aufwandsentschädigung für Friseur und Fahrtgeld stellt die Stadt Sömmerda zur Verfügung.

Interessentinnen für dieses hoheitliche Ehrenamt können sich bis zum 30.06.2024 bei der Stadt Sömmerda, Abteilung Kultur, Marktplatz 3 - 4 oder per E-Mail an:
kultur@stadtsoemmerda.de bewerben.

Die Krönung der neuen Waidprinzessin erfolgt im Rahmen des Sömmerdaer Bauernmarktes.

Warum eine „Waidprinzessin“ für Sömmerda? Sömmerda gehörte zu den Regionen im Thüringer Becken, in denen der Waidanbau vom 13. bis 16. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte. Noch heute gibt es in der Stadt bzw. Ortsteilen Zeugnisse des
Waidanbaus.

Angelehnt an den blauen Farbstoff, der aus Waid gewonnen wird, ist das Kleid der Sömmerdaer Waidprinzessin in Blau gehalten.

 

Weitere Meldungen

Die beiden Studentinnen unterzeichnen ihre Verträge.

Künftige Studentinnen unterzeichneten Verträge

ThAFF-Pendlertag 11. Juni 2021

ThAFF bietet von 15-20 Uhr Beratungen online oder per Telefon an

Mitarbeiterinnen der Tourist-Information und der Abteilungsleiter Kultur mit dem Stadtplan vor dem Rathaus

Erhältlich in der Tourist-Information

Palletten mit Blumen auf einem Transporter

Blumen-Wechsel in Schalen und Co. nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für Insekten

Stadtpark Sömmerda im Sommer

Von 2.-4. Juli soll es Picknick im Stadtpark mit Konzert geben

Kinder am Zuckerwatte-Stand des SFZ

Ab 7. Juni ist Schüler-Freizeit-Zentrum wieder geöffnet

Teilnehmer der Regenbogentour 2020 in Sömmerda

Radeln zugunsten krebskranker Kinder / Für Teilnahme am 03. Juli vorherige Anmeldung notwendig

Blick auf den Kies-See Leubingen vom Ufer aus

An Kiesgrube Leubingen besondere Vorsicht nötig

Schüler-Freizeit-Zentrum hält kleine Überraschung bereit