Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Über 60 Bäume als Ersatz gepflanzt

05.01.2023
Gepflanzte Bäume stehen mit Baumstützen versehen am Stadtring auf dem Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Gewehweg.

Durch die Stadt wurden vergangenes Jahr insgesamt 63 Bäume gepflanzt, bei denen es sich ausschließlich um Ersatzpflanzungen nach Baumfällungen handelte.

Diese Ersatzpflanzungen gab es sowohl in Sömmerda als auch in Ortsteilen der Stadt wie Frohndorf/Orlishausen, Leubingen und Wenigensömmern.

Gepflanzt wurden unter anderem zahlreiche Silberlinden - wegen  ihrer stark duftenden Blüten Insektenbaum. Zudem zählt die Silberlinde zu den Bienennährbäumen, sie ist klimafest, hitzeverträglich und gut frostempfindlich.

Neben den Silberlinden wurden auch Hainbuchen, Stieleichen, Amberbäume und Gingko ausgewählt. Diese Bäume gehören bei der Stadt bereits seit einigen Jahren zu den häufig verwendeten Baumsorten für Ersatzpflanzungen, da sie von Experten als Klimabäume gelistet und empfohlen wurden.

Weitere Meldungen

Flyer mit Informationen zum erweiterten Wochenmarkt

Statt Gartenmarkt am 23./24. April Wochenmarkt mit breiterem Sortiment an Grün

Wappen der Stadt Sömmerda

Neuer Termin ist der 16. April 2021

Baustellenschild

Parkplatz am Stadtpark ab 19. April gesperrt

Bernd Körber und Christian Karl in der Geschäftsstelle

Im Salzmannhaus werden Angebote gebündelt und Vernetzung ausgebaut

Hände, die sich melden

Start am 01. September / Jetzt bewerben

Frühjahrsblüher in Kübeln auf dem Obermarkt

Tulpen sorgen für Farbe entlang der Stadtmauer

linkunterstützendes Bild

Beim Foto-Quiz sind Sömmerdaer Kulturstätten zu erraten

linkunterstützendes Foto vom Ostereierbaum auf dem Obermarkt

Kitas sorgten für farbenfrohen und kreativen Schmuck

linkunterstützendes Foto

Vorbereitungsarbeiten ab 06. April, Bau ab 14. April