Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

ThAFF-Pendlertag mit dem Landratsamt Sömmerda

15.05.2020

Für Berufspendlerinnen und -pendler und all jene, die das Land mangels beruflicher Perspektiven einst verlassen haben, bieten sich angesichts der guten Entwicklung der Thüringer Wirtschaft inzwischen interessante Berufs- und Karrierechancen in Thüringen.

Daher führen wir in verschiedenen Thüringer Städten und Regionen ThAFF-Pendlertage sowie ThAFF-Pendlerwochen durch. Hier können sich Interessierte über ihre beruflichen Möglichkeiten in Thüringen informieren. Auf Wunsch überprüfen wir an diesem Tag auch Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps für die Suche nach dem passenden Job in Ihrer Region.

Der nächste Pendlertag der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) findet am Freitag, 05. Juni 2020 von 15 bis 20 Uhr im Landkreis Sömmerda statt – und zwar erstmals digital! Denn aufgrund der Corona-Pandemie ist Abstand halten noch immer das Gebot der Stunde.

Via Videokonferenz, Telefon oder E-Mail können sich Fachkräfte an diesem Tag über die Chancen des regionalen Arbeitsmarktes informieren und wertvolle Tipps zur Jobsuche und der Gestaltung von  Bewerbungsunterlagen erhalten. Der ThAFF-Pendlertag ist damit eine ideale Gelegenheit für Pendler*innen, Rückkehrer*innen und Zuwanderer*innen, um sich bei der ThAFF und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Sömmerda schnell und kompakt über ihre berufliche Zukunft im Landkreis Sömmerda zu informieren. Alle Informationen zum ThAFFPendlertag finden Sie unter: https://www.thaff-thueringen.de/veranstaltungen/thaff-pendlertage

Weitere Meldungen

Leana Haase in Neujahrsnacht in Sömmerda geboren.

Bürgermeister übergab Eltern der kleinen Leana ein Willkommensgeschenk

Das Bauschild an der Rückseite des Rathauses

Weiteres Treppenhaus als zweiter Rettungsweg entsteht / Teil der Büros ausgelagert

heruntergelassenes Tor zum Freibadgelände

Größerer Aufwand durch Auflagen / Eislaufvergnügen wäre nur noch kurz

Laptop, Baummarken, Hammer und Nägel als Arbeitsmaterial

Zirka 35.000 Bäume werden markiert und Daten dazu erfasst

Babyfüße

Rosalie, Ben und Henry waren 2021 meistvergebene Vornamen

Impfen ohne Termin am 15.01.2022 im Bürgerzentrum Bertha von Suttner

Europäisches Impfzertifikat wird vor Ort ausgestellt

Blick über parkende Autos auf die Rathaus-Rückseite

Ausweichparkflächen in der Innenstadt nutzen

Katrin Wettin und Band auf der Bühne

Künstler und Musik-Mix beim 25. Neujahrskonzert kamen gut an

Katrin Wettin und Band bei einem Auftritt. Foto: Jörg Nitzschner

Noch wenige Restkarten für den 09. Januar / Städtische Veranstaltung läuft unter 2G plus-Regelung