Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Stadt beim Langen Tag der Natur dabei

06.06.2023
Eine Wildblumenwiese mit rotem Mohn, Margeriten, Gräsern etc.

Wie ist es um die Tier- und Pflanzenwelt quasie vor der Haustür bestellt?

Am Freitag, den 09. Juni 2023, wollen die Veranstalter dieser Frage gemeinsam mit Interessierten beim Langen Tag der Natur nachgehen. Sömmerda beteiligt sich damit an der thüringenweiten Veranstaltung von NABU und der Stiftung Naturschutz.

Stadtmarketing, Abteilung Umwelt sowie der Bereich Grünanlagen des Betriebshofes haben dafür einige Vorbereitungen getroffen. Im Grünen Klassenzimmer (Kronbiegelpark) geht es auf Entdeckertour mit Wissens- und Bastelstationen. Es können Vogelhäuser gebaut und Samenscheiben für insektenfreundliche Pflanzen unter Anleitung gefertigt werden.

Bei zwei Rundgängen wird zur Tier- und Pflanzenwelt im Grünen Klassenzimmer informiert. Und auch Feuerwehr und Feuerwehrverein sind beim Langen Tag der Natur mit dabei. Bei ihnen geht es um ein aktuelles Thema gerade bei der derzeitigen Trockenheit. Nämlich darum, wie man Brände etwa in Parks verhindern kann.

Die Veranstalter freuen sich auf Interessierte - insbesondere auch auf Kinder.

Der Lange Tag der Natur in der Kurzübersicht:

  • 09. Juni 2023
  • 14 bis 18 Uhr
  • Grünes Klassenzimmer (Kronbiegelpark)
  • Rundgänge >> 14.00 Uhr für 3- bis 6-Jährige; 16.00  Uhr für ab 7-Jährige aufwärts

Anmeldung für die Rundgänge:

  • Mail: aktionen@stadtsoemmerda.de
  • Telefon: 03634 350 362

Weitere Meldungen

Straßenbaumaterial wurde illegal abgekippt / Sachdienliche Hinweise erbeten

Am 29. und 30. April findet in Sömmerda der 20. Gartenmarkt statt.

29./30.04. von jeweils 08:00-15:00 Uhr

Der Eingangsbereich des Friedhofes in Sömmerda mit Hinweisschildern

Friedhofstore bleiben am 07. April 2022 geschlossen

Baum des Jahres 2022 gepflanzt.

Rotbuche erweitert Allee der Jahresbäume auf der Werrchenwiese

Stadt hilft Geflüchteten aus der Ukraine.

Unterstützung bei Wohnungsausstattungen sowie Hilfe bei Alltagswegen gefragt

Stadt Sömmerda ist nun leitungswasserfreundliche Kommune.

Stadt erhielt Zertifikat nach erfolgter Prüfung/ Tourist- Information soll Refill-Station werden

Bild mit Vorsitzendem des Kleingärnter-Managements aus dem Videofilm

Video mit den fünf Orten der Allianz "Thüringer Becken"

Das Banner Autofasten an der Rentaco-Kreuzung

Dabei sein ist bis 16. April möglich