Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Stadt beim Langen Tag der Natur dabei

06.06.2023
Eine Wildblumenwiese mit rotem Mohn, Margeriten, Gräsern etc.

Wie ist es um die Tier- und Pflanzenwelt quasie vor der Haustür bestellt?

Am Freitag, den 09. Juni 2023, wollen die Veranstalter dieser Frage gemeinsam mit Interessierten beim Langen Tag der Natur nachgehen. Sömmerda beteiligt sich damit an der thüringenweiten Veranstaltung von NABU und der Stiftung Naturschutz.

Stadtmarketing, Abteilung Umwelt sowie der Bereich Grünanlagen des Betriebshofes haben dafür einige Vorbereitungen getroffen. Im Grünen Klassenzimmer (Kronbiegelpark) geht es auf Entdeckertour mit Wissens- und Bastelstationen. Es können Vogelhäuser gebaut und Samenscheiben für insektenfreundliche Pflanzen unter Anleitung gefertigt werden.

Bei zwei Rundgängen wird zur Tier- und Pflanzenwelt im Grünen Klassenzimmer informiert. Und auch Feuerwehr und Feuerwehrverein sind beim Langen Tag der Natur mit dabei. Bei ihnen geht es um ein aktuelles Thema gerade bei der derzeitigen Trockenheit. Nämlich darum, wie man Brände etwa in Parks verhindern kann.

Die Veranstalter freuen sich auf Interessierte - insbesondere auch auf Kinder.

Der Lange Tag der Natur in der Kurzübersicht:

  • 09. Juni 2023
  • 14 bis 18 Uhr
  • Grünes Klassenzimmer (Kronbiegelpark)
  • Rundgänge >> 14.00 Uhr für 3- bis 6-Jährige; 16.00  Uhr für ab 7-Jährige aufwärts

Anmeldung für die Rundgänge:

  • Mail: aktionen@stadtsoemmerda.de
  • Telefon: 03634 350 362

Weitere Meldungen

bunte Grafik mit Ankündigung zum Rathaussturm am 16.02.2023

FCR-Narren mit Vorfreude auf Rathaussturm und Fasching im Volkshaus

Informationen der Deutschen Bahn zu Nachtbauarbeiten am Bahnhof Sömmerda mit Foto von Bahnschienen

Nachtbauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Sömmerda

Gruppenbild mit Garde, Elferrat und Bürgermeister am Faschingswagen.

In Orlishausen übernahm der Faschingsclub das Ruder

Querschnitt eines Glasfaserkabels

1. Februar 2023 im Volkshaus Sömmerda

Eine Vertreterin des Tourismusverbandes spricht am Stand mit Besuchern.

Werbung für Stadt und Thüringer Becken

Kind in Schwimmbecken mit Informationen zu Schwimmkursen

Online-Anmeldung für die Winterferien

Logo des Seniorenbeirats der Stadt Sömmerda

Themenvorschläge und Abstimmung

Logo des Seniorenbeirats der Stadt Sömmerda

Informationen und Schutz vor Betrugsmaschen

Kindergarten-Kinder schauen hinter zu zwei Türmen aufgebauten Spielen hervor.

Neues Projekt an Kita Bummi richtet sich an Familien