Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerdaer Weihnachtsmarkt 2022

13.12.2022
Blick vom Rathausfenster auf den Weihnachtsmarkt

Pünktlich zum diesjährigen Sömmerdaer Weihnachsmarkt vom 1. - 4. Dezember hüllte Petrus die Stadt in ein winterliches Kleid und machte die festliche Szenerie mit einem Rathaus im Weihnachtsschmuck komplett.

Bereits Tage zuvor verwandelte sich  der Obermarkt durch fleißige Helfer:innen. Unterstützung erhielt die Stadt dabei von Kamerad:innen der Patenkompanie aus Bad Frankenhausen. Die 2. Kompanie des Panzerbatallions 393 half tatkräftig beim Aufbau und Jus-
tieren der Weihnachtsmarktütten.

Mit dem traditionellen Erklingen der Trompete hoch oben auf der Bonifatius-Kirche wurde der Weihnachtsmarkt am 1. Dezember eröffnet.

Es folgten vier Tage abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanzeinlagen, Krippenspiel, einer furiosen Feuershow, Puppentheater und mehr. Kurzfristige erkrankungsbedingte Absagen einiger Programmteilnehmer konnten in jedem Fall kompensiert werden. Die für diese Programmpunkte verpflichteten Akteurinnen und Akteure auf der Bühne kamen ebenso gut an wie auch alle anderen Beteilig-
ten am Programm.

Das vorweihnachtliche Ambiente wurde durch die angebotene Auswahl an schönen Geschenkideen abgerundet und auch  für Essen und Getränke war ausreichend gesorgt.

Die jüngsten Besucher konnten mit Unterstützung Plätzchen backen, Weihnachtsdeko basteln oder auf dem Karussell ihre Runden drehen.

Lange Einkaufsnacht am Freitag, verkaufsoffener Sonntag sowie der Schittchenmarkt zum Abschluss des Weihnachtsmarktes gingen eine passende Verbindung mit dem Weihnachtsmarkt ein.

Ein Dankeschön an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern sowie all denjenigen, die zum gelungenen viertägigen Weihnachtsmarkt, der viele Besucher sah, beigetragen haben.

Weitere Meldungen

Ein gemaltes Fantasiehaus in Form eines Pilz mit einer grünen Tür

Bühnenprogramm und Aktionen für abwechslungsreichen Nachmittag

Vekehrsschild welches über 30er Zone informiert. Rot weißer Kreis mit schwarzer Ziffer 30 auf einer Straße. Im Hintergrund sind Bäume verschwommen erkennbar.

Errichtung einer 30er Zone

Abgebrochener gesunder dicker Ast der von einem Baum hängt

Hinweis zu Grünastbrüchen

Ein Sperrschild: rundes Verkehrszeichen mir rotem Rand und weiß ausgefüllt

Unerlaubte Befahrung / Aufstellung von Verkehrspfosten

Ein Banner mit einer modellhaft dargestellten Kinderstadt in bunten Farben hängt an einem der Bauzäune.

Auf dem Gelände wird Kinderstadt errichtet

Blick durch Blumen auf die Bronzeskulpturengruppe auf dem Obermarkt in Sömmerda.

Jeden letzten Samstag im Monat

Ein Schaufenster, in dem rote und weiße große, künstliche Blumenblüten hängen.

Von Souvenirs bis hin zum Buch

Wasserfontäne in einem Schwimmbad

Zahlreiche Attraktionen am Sonntag

Zwei Frauen stehen vor einem Pfeiler in der Bibliothek, an dem Urkunden hängen. Eine von ihnen hält mit beiden Händen eine weitere Urkunde.

Nach jüngster bundesweiter Anerkennung nimmt Team Anlauf für Thüringer Bibliothekspreis