Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerdaer Wandkalender 2024 ab sofort erhältlich

21.11.2023

Es ist die mittlerweile 20. Auflage des beliebten Kalenders, der ab sofort verfügbar ist – eine Jubiläumsauflage, die durch ihre besonders künstlerische und farbenfrohe Gestaltung besticht.

In dieser besonderen Ausgabe wurden Kalendermotive der vergangenen Jahre auf einzigartige Weise neu in Szene gesetzt. Die kreativen Neugestaltungen erfolgten durch den Einsatz verschiedener Techniken wie Collagen, Bildfilter, handgezeichnete Elemente, Scherenschnitte und weitere Verfremdungen, wodurch jedes Bild zu einem einzigartigen Kunstobjekt wird.

Die Finanzierung erfolgte durch Hilfe von Städtebaufördermittel, die dazu dienen, den erreichten Sanierungsstand sowie das attraktive Stadtbild von Sömmerda zu repräsentieren.

Die Exemplare des Sömmerdaer Wandkalenders 2024 werden nicht nur an Kooperationspartner, verschiedene Akteure und Behörden verteilt, sondern stehen auch den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. In begrenztem Umfang und nur solange der Vorrat reicht, sind die Kalender unentgeltlich seit heute in der Tourist-Information sowie in der Bibliothek erhältlich.

Um möglichst vielen Interessierten die Chance zu geben, einen Kalender zu erhalten, erfolgt die Ausgabe lediglich in Form von Einzelexemplaren.

Weitere Meldungen

Wochenmarkt mit Spargelschälwettbewerb am 12.05.2022

Spargelschälen für den guten Zweck

Nach Anbaden folgt Tag der Vereine am 14. Mai 2022

Chopin trifft Literatur

Einmalige Veranstaltung in der Stadt- und Kreismusikschule

Stadt am 14. Mai mit drei Aktionen dabei

Gartenmarkt 2022

Sömmerdaer Gartenmarkt lockte mit Pflanzenvielfalt und Musik

Slogan Geschirrspülanhänger gesucht.

Einsendeschluss ist am 12.05.2022

Dr. Hans-Diether Dörfler, Stefan Schmidt und der 1. Beigeordnete Christian Karl mit Smartphone an einer Audioguide-Station im Museum.

25 Stationen im Industriepark und Museum für Öffentlichkeit freigegeben

Ansicht der Feuerwache von vorn

Am 01. Mai Vorführungen und Rundgänge auf der Feuerwache

Maibaumkranz mit flatternden Bändern

Bis Juni schmückt er den Marktbereich