Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerdaer Adventskalender im handlichen Format

01.11.2022
Exemplare des Sömmerdaer Adventskalenders

Nach der gut angenommenen Premiere des Sömmerdaer Adventskalenders von 2021 knüpfte die Abteilung Kultur noch Ende des letzten Jahres an und initiierte einen Fotowettbewerb. Gefragt waren weihnachtliche bzw. winterliche Fotomotive von Sömmerda. Das Siegerfoto sollte den Adventskalender 2022 schmücken.

Über 20 Einsendungen gingen ein. Eine Jury aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung wählte aus den Fotos das Motiv für den Kalender aus.

Eingereicht hat es Sylvia Goemann, die beim Wintereinbruch im Januar/Februar des letzten Jahres mit ihrem Fotoapparat in der Stadt unterwegs war. Fotografieren ist ihr Hobby und ihre Kamera hat sie häufig dabei. So gelang ihr die Sieger-Aufnahme.

Doch nicht nur der Wettbewerb im Zusammenhang mit dem Adventskalender ist neu. Neu ist auch das Format. Diesmal ist es ein Tisch-Kalender. Mit seinem handlichen Format lässt er sich auch gut verschicken – als vorweihnachtlicher Sömmerdaer Gruß an ehemalige Sömmerdaer beispielsweise, die fern der Heimat sind.

Und nicht zuletzt ist der Adventskalender gefüllt mit Fair Trade-Schokolade, Sömmerda ist auf dem Weg zur Fair Trade Town, sowie abgepackt in der Region.

Viele gute Gründe, die für den Sömmerdaer Adventskalender sprechen. Verkauft wird er in der Tourist-Information Sömmerda. Das Stück kostet 5 Euro.

Weitere Meldungen

Das geschlossene Friedhofstor. Durch die Streben sieht man auf den Hauptweg des Friedhofs, an dessen Ende die Trauerhalle steht. Das Foto wurde im Sommer aufgenommen, deshalb tragen die Bäume noch Blätter.

Reaktion auf Sturmwarnung

Vorderansicht der Sömmerdaer Tourist-Information

20.12. - 21.12.23 betroffen

Sechs Tassen, jeweils zwei ineinander gestellt, vor denen hellgrüne Weihnachtsbaumkugeln und kleine Tannenbäume stehen. Auf den Tassen sind fünf Sömmerdaer Sehenswürdigkeiten aufgemalt, unter anderem Erfurter Tor, Dreyse-Mühle und historische Stadtparkbrücke.

Schöne Angebote zum Schauen und Kaufen

Ein Schild hängt von der Decke im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes Poststraße. Das Schild weist die Richtung zum Rechts- und Ordnungsamt sowie Einwohnermeldeamt.

Bürgerservice wegen Serverumstellung nicht möglich

schwarzer Klavierflügel in einer Nahaufnahme

Ab heute Türchentöne in der Langen Straße

Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Sömmerda halten jeweils einen der Sömmerda-Adventskalender in einer ihrer Hände.and.

Angebot der Tourist-Information

Grafische Darstellung einer Familie mit Reisegpäck die zusammen laufen. Neben ihnen sind Reisepässe zu sehen. Die Überschrift lautet Kinderreisepass Neuregelung

Kinderreisepass ab 01.01.2024 nicht mehr beantragbar

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit orangener Hose und gelbe Weste der eine Schubkarre auf einer Straße bewegt. Hinter ihm ist eine Sperrung in Form einer Warnbarke zu sehen.

Pfarrer-Wolfgang-Breithaupt Straße sowie Am Rollsberg & Am Walle im OT Orlishausen betroffen

Jubiläumsauflage präsentiert sich in künstlerischem Glanz