Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda blüht auf: Farbtupfer für Beete, Kübel und Blumenampeln

03.04.2019

In den vergangenen Tagen waren wieder die Mitarbeiter des Grünbereichs des Betriebshofes der Stadt Sömmerda mit der Frühjahrsbepflanzung beschäftigt und haben Beete, Kübel und Blumenampeln mit Farbtupfern versehen.

Rechtzeitig vor dem Osterfest wurden 2.535 Frühblüher, darunter Stiefmütterchen, Ranunkeln, Vergissmeinnicht und Tausendschönchen gepflanzt. In frühlingsfrischen Farben leuchten sie unter anderem in den Blumenkästen am Dreyse-Haus sowie in Blumenschalen in der Langen Straße und Weißenseer Straße. Auch die Beete auf dem städtischen Friedhof wurden verschönert.

Unzählige Blumenzwiebeln in Form von Tulpen, Narzissen etc. erfreuen vor allem an der Stadtmauer und auf den Grünflächen an Kreuzungsbereichen in der Stadt die Spaziergänger.   

In den Pflanzkübeln auf dem Sömmerdaer Obermarkt und vor dem Rathaus sorgen derzeit diverse Frühjahrsblüher, die vom Betriebshof gepflanzt wurden, für Farbe. Für die Pflanzgefäße hat vor vier Jahren der Territorialverband „Thüringer Becken“ der Gartenfreunde e. V. die Patenschaft für die Pflege übernommen.

Weitere Meldungen

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit Schubkarre

Rohrborner Straße betroffen

Das Titelblatt der Seniorenbroschüre zeigt eine Szene vom Sömmerdaer Ernteumzug. Frauen in Trachten und mit Blumenbögen laufen am Publikum in Sömmerdas Innenstadt vorbei. Über dem Bild befindet steht der Titel der Broschüre. Er lautet Kompass fürs Alter - Wegweiser für Wohnen, Pflege und Freizeit. Im unteren Bereich der Titelseite stehen die Logos der an der Broschüre beteiligten Institutionen sowie ein stilisierter Kompass.

Neuauflage der Broschüre im Internet einsehbar

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Uhlandstraße betroffen

Klimaschutzmanagerin der Stadt Sömmerda, Nanuli Koktashvili zeigt Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek Sömmerda eine faire Schokolade. Im Hintergrund sieht man einen Teil der Ausstellung auf einen grünen Roll-Up

Ausstellung zeigt bittere Wahrheit über Schokolade

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Abschnitt in der Basedowstraße betroffen

grafische Darstellung eines Rohrbruchs mit austretenden Wasser auf grauen Hintergrund

Verbindungsweg Frohndorfer Straße - Gartenberg betroffen

Drei Kita-Kinder mit gelben Bauhelmen stehen vor einem Bauzaun aus Holz. Der Zaun hat ein Sichtfenster in Kopfhöhe der Kinder. Durch das Fenster sieht man ein Baufahrzeug.

Auf dem Kita-Gelände hat Abriss begonnen / Neubau folgt

Am Gebäude des Dreysehauses mit Bibliothek und Museum weht eine Flagge, auf der auf blauem Hintergrund ein bunter Bücherstapel sowie in Weiß die Wortgruppe 70 Jahre gedruckt sind. Desweiteren steht ebenfalls in Weiß Stadt- und Kreisbibliothek sowie das Logo der Bibliothek auf dem senkrechten Banner geschrieben.

Für Klein und Groß wird etwas geboten / Karten in der Bibliothek