Sömmerda
Heimat im Thüringer Becken
Datenschutz ist uns wichtig!

Daher wird das Wetter hier erst nach Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung durch die OpenWeather API angezeigt.

Verwendung der OpenWeather API zustimmen

JavaScript ist deaktiviert
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang dieses Internetangebotes nutzen zu können.

Presse

Sömmerda beim Tag der Archive dabei

03.03.2022
Das Logo zum Tag der Archive

Fakten, Geschichten, Kurioses – unter diesem Motto steht der diesjährige bundesweite Tag der Archive am 05./06. März 2022.

In Sömmerda wird am 05. März an drei Veranstaltungsorten die Zeit für die Besucher zurückgedreht.

  • Stadtarchiv Sömmerda, Uhlandstraße 28
    Schau „Vor 50 Jahren: Start der Konsumgüterproduktion im Büromaschinenwerk“
    -> gezeigt werden im Büromaschinenwerk zwischen 1972 und 1990 hergestellte Konsumgüter – darunter Küchengeräte wie Kleingebäckpresse, Brotschneidemaschine, Radioempfänger oder Werkzeuge; des weiteren sogenannte Mangelprodukte sowie
    -> seltene Werbebilder für Konsumgüter und Bilder aus der damaligen Produktion
  • Schaudepot, Poststraße 18
    -> hier stehen ebenfalls im BWS hergestellte Konsumgüter im Mittelpunkt - speziell der 1950er- und 1970er-Jahre
    -> zudem sind Buchungsmaschinen, Drucker und Computer aus BWS-Produktion zu sehen
  • Turm 3 der Sömmerdaer Stadtmauer (Zugang vom Bürgergarten aus)
    -> ausgewählte Exponate aus dem Fundus des Heimat- und Geschichtsvereins sowie von Privatpersonen - der Fokus liegt auf Handwerkstraditionen in Sömmerda und darüber hinaus
    -> neues Ausstellungssystem hat Premiere
    -> offizielle Eröffnung der Ausstellung: 13 Uhr

Die Ausstellungen im Stadtarchiv, im Schaudepot und im Turm 3 sind am 05. März von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. In allen drei Ausstellungsräumen gilt die 3G-Regel.

Im Stadtarchiv und Schaudepot werden Kaffee, Tee, Mineralwasser und Kuchen gegen eine Spende angeboten.

 

Weitere Meldungen

Ein großer Kranz mit Blumen in Rot und in Weiß sowie einer Schleife in Rot-Weiß liegt vor einem Mahnmal auf dem Sömmerdaer Friedhof.

Gedenkveranstaltung am 19. November auf dem Sömmerdaer Friedhof

Ein Mann und zwei Frauen ziehen aus einer großen gläsernen Kugel Losnummern des Gewinnspiels, das beim Heimat shoppen durchgeführt wurde.

Los-Sieger des Heimat shoppen-Gewinnspiels bitte melden

Die Festwiese im Stadtpark umgeben von herbstlich bunt gefärbten Bäumen, deren Blätter im Sonnenschein läuten.

Projekt "Bäume für Sömmerda" wird erweitert

Grafische Darstellung eines Bauarbeiters mit Schubkarre

Rohrborner Straße betroffen

Das Titelblatt der Seniorenbroschüre zeigt eine Szene vom Sömmerdaer Ernteumzug. Frauen in Trachten und mit Blumenbögen laufen am Publikum in Sömmerdas Innenstadt vorbei. Über dem Bild befindet steht der Titel der Broschüre. Er lautet Kompass fürs Alter - Wegweiser für Wohnen, Pflege und Freizeit. Im unteren Bereich der Titelseite stehen die Logos der an der Broschüre beteiligten Institutionen sowie ein stilisierter Kompass.

Neuauflage der Broschüre im Internet einsehbar

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Uhlandstraße betroffen

Klimaschutzmanagerin der Stadt Sömmerda, Nanuli Koktashvili zeigt Anne Schmidt, Leiterin der Bibliothek Sömmerda eine faire Schokolade. Im Hintergrund sieht man einen Teil der Ausstellung auf einen grünen Roll-Up

Ausstellung zeigt bittere Wahrheit über Schokolade

Grafische Darstellung eines Straßenbauarbeiters bei der Arbeit mit einer Schubkarre

Abschnitt in der Basedowstraße betroffen